Internationaler Nachhaltigkeitspreis 2013: Daimler Buses belegt Spitzenplätze

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Redaktion Busplaner vergibt erstmals den internationalen Nachhaltigkeitspreis 2013 – 14 Kategorien ausgezeichnet

– Mercedes-Benz Citaro Euro VI Sieger in Kategorie Überland

– Setra ComfortClass 500 Preisträger in Kategorie Reisebus

Die Fachzeitschrift busplaner hat in diesem Jahr erstmals den „Internationalen busplaner-Nachhaltigkeitspreis 2013“ vergeben. Prämiert wurden herausragende Produkte und Ideen der Bus- und Touristikbranche. Die Preisträger wurden am 13. Dezember im Kempinski Airport Hotel in München in 14 Kategorien vom Huss-Verlag ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien beurteilte die Ideen und Produkte in den drei Kriterien Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung. Dabei wurden der Mercedes-Benz Citaro Ü in der Kategorie Überlandbus und die Setra ComfortClass 500 in der Kategorie Reisebus prämiert.

Mercedes-Benz Citaro Ü – Sieger in der Kategorie Überlandbus

Beim Citaro beeindruckte die Fachjury die Kombinaion aus Ökonomie und Ökologie. Die neuen Euro VI-Motoren ermöglichen in Verbindung mit weiteren Maßnahmen eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und des AdBlue-Verbrauchs bei gleicher Fahrgastkapazität. Gleichzeitig wurden die Life Cycle Kosten in den Kraftstoff-, Wartungs- und Reparaturkosten für den Betreiber optimiert und der Korrosionsschutz signifikant erhöht. Beim Citaro Euro VI werden die Wartungskosten um bis zu 20 Prozent, der Verbrauch um bis zu fünf Prozent und die Reparaturkosten um zwei Prozent reduziert. Insgesamt kann für den Kunden dadurch ein Vorteil von bis zu sechs Prozent der Life Cycle Kosten erreicht werden. Durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs wird der CO2-Ausstoss pro Bus jährlich um ca. 4,2 Tonnen CO2 reduziert. Der Mercedes-Benz Citaro wurde dieses Jahr von der internationalen Bus & Coach Jury zum „Bus of the Year 2013“ gewählt.

Setra ComfortClass 500 – Sicher in der Kategorie Reisebus

Bei der Setra ComfortClass 500 überzeugte die Jury das Gesamtkonzept für alle bis zum Jahr 2018 in Kraft tretenden gesetzlichen Regelungen zu Abgasemissionen mit Euro VI sowie dem umfassenden Sicherheitspaket. Besonders beeindruckt die aerodynamische Auslegung des Fahrzeugs: Von der Frontgestaltung über die Flachblattwischer bis zur Aerokante im Heck wurde das komplette Exterieur aerodynamisch optimiert, so dass ein Luftwiderstandsbeiwert von cw=0,33 erreicht wird. In Verbindung mit den BlueEfficiency Power Motoren von Mercedes‑Benz wird neben einer deutlichen Reduzierung der Abgasemissionen eine Kraftstoffersparnis von bis zu fünf Prozent bei geringerem AdBlue-Verbrauch erzielt. Durch breitere Stufen, geringere Tritthöhe, gute Ausleuchtung und zusätzliche Haltegriffe wird zudem die Zugänglichkeit zum Beispiel für Senioren noch komfortabler.

Record Run Buses bestätigt Kraftstoffeinsparung mit Euro VI

In einer realen Vergleichsfahrt, dem „Record Run Buses 2012“ haben die zwei Fahrzeuge die mögliche Kraftstoffverbrauchs-Ersparnis eindrucksvoll unter Beweis gestellt. So hat der Citaro Euro VI sogar 8,5 Prozent gegenüber dem Citaro Euro V und die Setra ComfortClass 500 in Euro VI gegenüber der Setra ComfortClass 400 in Euro V 8,2 Prozent besser abgeschnitten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern.Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. €, das EBIT betrug 8,8 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.