Rosi Reisen verjüngt Reiseflotte mit Mercedes-Benz Reisebussen

Mercedes-Benz Reisebusse

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Seit 40 Jahren vertraut Rosi Reisen bereits auf Produkte aus dem Hause EvoBus. Zum diesjährigen Firmenjubiläum hat das nordrhein-westfälische Busunternehmen eine besondere Reisebusflotte geordert. Die letzten Reisebusse aus einem Gesamtkontingent von zehn Tourismo und zwei Travego hat am 14. Dezember Till Oberwörder, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb & Aftersales Daimler Buses, an Johannes-Gerd Overhoff Junior, Geschäftsführer Rosi Reisen, übergeben. Alle Fahrzeuge tragen das auffällige Rosi-Retrodesign, mit dem die Fahrzeuge des Unternehmens Anfang der 80er Jahre auf Reisen fuhren.

„Das Design der neuen Fahrzeugflotte lehnt sich an unsere Fahrzeuglackierungen der erfolgreichen 80er Jahre an. Es symbolisiert für uns Tradition und den Beginn unserer eigenen Erfolgsgeschichte“, sagte Johannes-Gerd Overhoff anlässlich der feierlichen Fahrzeugauslieferung. Rund 50 ausgewählte Reisekunden und 20 eigene Mitarbeiter und Fahrer hat Rosi Reisen mit zu dieser geschichtsträchtigen Übergabe in das Mannheimer Omnibuswerk gebracht. Hier, wo auch die Mercedes-Benz Erfolgsgeschichte für Omnibusse begann, hatte die Jubiläumsdelegation aus Marl Gelegenheit, eine der modernsten Omnibusfabriken der Welt zu besichtigen und sich ein Bild von der sprichwörtlichen Qualität zu machen.

Die aktuelle Reisebusflotte von Mercedes-Benz

Ob Travego, Tourismo oder Tourino, das Mercedes-Benz Reisebus-Portfolio prägt vor allem die Aspekte Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wie kaum ein anderer Hersteller hat Mercedes-Benz Verantwortung für die Sicherheit von Bussen übernommen. Viele der Neuerungen, die heute Standard sind, feierten vor rund 40 Jahren in einem Fahrzeug mit Stern ihre Premiere. Zum Beispiel das Antiblockiersystem ABS oder aus jüngster Zeitrechnung das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP. Zur Verwirklichung der Vision des unfallfreien Fahrens wurde der Ansatz des integralen Sicherheitskonzeptes geschaffen. Als konsequente Umsetzung des Sicherheitsgedankens deckt dieses Konzept alle Phasen automobiler Sicherheit ab: von der Sicherheit beim Fahren über Sicherheit in Gefahrensituationen, Schutz im Falle eines Unfalls bis hin zur Minimierung von Unfallfolgen.

Ähnlich ganzheitlich präsentiert sich der Wirtschaftlichkeitsgedanke bei Mercedes-Benz. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, niedrige Life-Cycle-Costs, verbrauchsgünstige, langlebige Antriebe und lange Wartungsintervalle machen Mercedes-Benz Reisebusse zum Aktivposten in der Unternehmerbilanz. „Mit Reisebussen von Mercedes-Benz profitieren Kunden unterm Strich vom ersten Kilometer an“, weiß Till Oberwörder zu berichten.

Rosi Reisen in Marl

Gegründet wurde Rosi Reisen im Jahre 1972 in Marl. Namensgeberin ist Roswitha Overhoff. Die familiäre Firmenpolitik und die Nähe zum Kunden gepaart mit modernen Bussen wird Anfang der 80er Jahre zum Erfolgsrezept des Reisedienstes. Werte, die sich das Unternehmen bis heute behalten hat. Das aktuelle Rosi-Retrodesign der neuen Reiseflotte soll diese Kernkompetenzen offen zur Schau tragen. Bis auf wenige Ausnahmen findet man heute im Fuhrpark ausschließlich Produkte deutscher Marken. Mit der Anschaffung der 12 Mercedes-Benz Reisebusse befindet sich kein Fahrzeug mehr im Bestand, das älter als ein Jahr ist. Neben 25 Reisebussen betreibt Rosi Reisen 60 Überland- und Linienbusse. 85 Mitarbeiter arbeiten in den Dienstleistungsbereichen Buscharter, Großveranstaltungslogistik, Urlaubsreisen, Gruppenreisen, Schülerverkehr, Messe- und Shuttleservice.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.