Sichern Sie sich Ihre Förderung für ein neues Elektrofahrzeug

eMobilitätOnline.de veröffentlicht erste Datenbank zu privaten Förderzuschüssen für Elektromobilität in Deutschland

Pressemeldung der Firma BR INDUSTRIES Wort- & Textfabrik

Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Wer heute schon dabei sein will, muss allerdings meist tief in die Tasche greifen, denn Elektrofahrzeuge, allen voran Elektroautos, sind in der Regel um einiges teurer als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Clever, wer sich informiert, denn was viele Menschen nicht wissen: Zahlreiche Institutionen geben private Zuschüsse für den Kauf von elektrischen Antrieben.

Das umfassende Branchen- und Informationsportal für angewandte Elektromobilität eMobilitätOnline.de nimmt dies zum Anlass, die erste deutsche Datenbank für private Förderzuschüsse für Elektrofahrzeuge aufzubauen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. eMobilitätOnline.de weitet damit seinen reichhaltigen Service aus und bietet allen Elektromobilitätsbegeisterten und -interessierten neben aktuellen News, interessanten Experteninterviews, einem umfangreichen Kompetenzatlas relevanter Unternehmen, einer Wissensdatenbank namens Emobilversity sowie einem praktischen Versicherungstarifrechner für Elektrofahrzeuge nun auch wertvolle Förder-Tipps, die bares Geld sparen helfen.

Datenbank startet mit über 20 Förderprogrammen zum Elektrofahrzeugkauf

Deutschlandweit geben mittlerweile zahlreiche Institutionen wie lokale Stadtwerke, aber auch Vereine Zuschüsse oder andere Vergünstigungen an private Käufer von Elektrofahrzeugen – bisher existiert noch keine zentrale Auflistung und Darstellung all dieser Förderprogramme. Mit der neuen Förderzuschuss-Datenbank wird sich dies ändern: Dieser bisher einzigartige Service bietet allen Kaufinteressierten die relevanten Fakten zu den jeweiligen Förderprogrammen wie die Aktionszeiträume, die Förderarten und -beträge, die geförderten Fahrzeuge sowie eventuelle Voraussetzungen und Begrenzungen. Vielen Förderprogrammen gilt nicht nur der Kauf von Elektroautos als förderungswürdig, oftmals gibt es auch schon für Elektroroller und Pedelecs interessante Vergünstigungen wie Stromgutschriften oder Kaufzuschüsse.

Mit über 20 Förderprogrammen wird die Datenbank an den Start gehen, der kontinuierliche Ausbau ist geplant. Mehr Informationen zur neuen Datenbank für private Förderzuschüsse für Elektrofahrzeuge finden Sie ab sofort auf www.emobilitaetonline.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BR INDUSTRIES Wort- & Textfabrik
St. Jakobusstr. 12
55442 Stromberg
Telefon: +49 (179) 6816738
Telefax: nicht vorhanden
http://www.br-industries.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Wi.-Ing. Christian Milan
Betreiber der Webseite



Dateianlagen:
    • Bild: eMobilitätOnline.de
eMobilitätOnline.de ist ein führendes deutsches Webportal für angewandte Elektromobilität, mit Branchenverzeichnis, Fahrzeugkatalog sowie aktuellen Informationen und Experteninterviews. eMobilitätOnline.de will sowohl Unternehmen mit zahlreichen Serviceangeboten den Zugang zu potentiellen Kooperationspartnern, Interessenten und Käufern wirksam erleichtern, als auch interessierten Menschen mittels relevanter Informationen die Elektromobilität näher bringen. Dipl.-Wi.-Ing. Christian Milan, Phone:+491729387445, info@emobilitaetonline.de, www.emobilitaetonline.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.