Feldversuch mit Lang-Lkw

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) begleitet im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums den Feldversuch Lang-Lkw. Am 17. Januar 2013 trafen sich rund 100 Fachleute in der BASt, um sich über das wissenschaftliche Untersuchungsprogramm zu informieren und auszutauschen.

Der Feldversuch läuft seit Januar 2012 in sieben Bundesländern und wird insgesamt fünf Jahre andauern. Das unter den Rahmenbedingungen der Ausnahme-Verordnung von der BASt entwickelte Untersuchungsprogramm ist in mehrere Forschungsprojekte aufgeteilt, die zum Teil von der BASt selbst, überwiegend jedoch von verschiedenen externen Gutachtern im Auftrag der BASt bearbeitet werden.

Die externen Forscher untersuchen folgende Fragestellungen: Auswirkungen auf die Verkehrsnachfrage, Fahrzeugsicherheit, Umwelt und Verkehrssicherheit, den Verkehrsablauf sowie auf die sicherheitstechnische Ausstattung und den Brandschutz von Straßentunneln. Weitere Themen sind: die Berücksichtigung psychologischer Aspekte, die Beanspruchung der Straßeninfrastruktur und die Befahrbarkeit spezieller Verkehrsanlagen. Anpralluntersuchungen an Schutzeinrichtungen runden das Untersuchungsprogramm ab.

Neben der Analyse und Auswertung eigener Erhebungen – vor allem zum Unfallgeschehen und anderer besonderer Ereignisse – koordiniert die BASt all diese Forschungsaktivitäten.

Interessensvertreter, Fahrzeughersteller, Ländervertreter und am Feldversuch teilnehmende sowie interessierte Unternehmen besuchten die Informationsveranstaltung in der BASt. Sie konnten dabei einen von einer am Feldversuch teilnehmenden Spedition zur Verfügung gestellten Lang-Lkw in Augenschein nehmen.

Weitere Informationen unter www.bast.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Petra Bauer
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • BASt-Projektleiter Dr. Marco Irzik, Spediteur Hans-Günther Schwarz, Präsident Stefan Strick und Abteilungsleiter Michael Rohloff sowie Unterabteilungsleiter Martin Friewald des BMVBS vor dem Lang-Lkw auf der Freifläche der Fahrzeugtechnischen Versuchsanlage der BASt (von links Foto: BASt).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.