„Goldener Rollstuhl“ für Barrierefreiheit

Preis für das Mercedes-Benz Museum

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Das Mercedes-Benz Museum hat einen weiteren Preis für Barrierefreiheit erhalten. Der Verein ABS – Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Stuttgart e.V. übergab am 17.01.2013 auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor und Tourismus (CMT) Stuttgart den „Goldenen Rollstuhl“ in der Kategorie „Kultur und Freizeit“ an das Mercedes-Benz Museum.

Nach dem Architekturpreis „Beispielhaftes Barrierefreies Bauen 2007“ ist der „Goldene Rollstuhl“ ein weiterer Preis für die besondere Architektur des Hauses. Behindertengerecht gestaltete Wege mittels Rampen und Aufzüge machen die Ausstellung auf allen Ebenen für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen zugänglich.

Zudem richtet das Museum seit 2010 jährlich einen „Tag der Menschen mit Behinderung“ mit einem umfangreichen Programm aus. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 01. Dezember 2013 statt.

Der Verein ABS – Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Stuttgart e.V. setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und ist davon überzeugt, dass zu einem selbstbestimmten Leben auch die Möglichkeit gehört, barrierefrei verreisen zu können. Jedes Jahr zeichnet der Verein herausragende barrierefreie Reiseangebote mit dem „Goldenen Rollstuhl“ aus. Die Auszeichnung wird in vier Kategorien vergeben: Kultur und Freizeit, Reisebroschüren, Reiseanbieter und Hotels und Unterkünfte.

Informationen zu den speziellen Angeboten des Mercedes-Benz Museums für Behinderte sowie Impressionen vom Tag der Menschen mit Behinderung am 02.12.2012 gibt es auf der barrierefrei gestalteten Webseite www.mercedes-benz-classic.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.