Mein Auto ist dein Auto – Daimler kooperiert mit Online-Plattform für privates Carsharing

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Mit car2share erprobt der Automobilhersteller einen weiteren innovatives Mobilitätsdienst

– Kooperation mit Start-up Unternehmen Autonetzerzur Vermietung privater Fahrzeuge

– Ressource Auto besser nutzen und gleichzeitig Geld verdienen

Mit der Initiative car2share startet die Daimler AG ein Projekt für weitere Mobilitätsdienstleistungen und kooperiert ab sofort mit der Online-Plattform autonetzer.de, über die private Autobesitzer ihre eigenen Fahrzeuge an Privatpersonen vermieten können. „Die optimale Auslastung der Ressource Auto hat definitiv noch Potential. Denn private Fahrzeuge werden durchschnittlich über 20 Stunden am Tag nicht genutzt“, erklärt Wilfried Steffen, Leiter des Bereichs Business Innovation, dem Lab für innovative Geschäftsmodelle bei der Daimler AG.

Gemeinsam mit dem Internet-Startup bringt der Konzern private Fahrzeugbesitzer und potenzielle Mieter auf einer Carsharing-Plattform zusammen. Autonetzer betreibt seit 2010 deutschlandweit die Vermittlung von Autos von privat an privat und hat bereits über 15.000 Carsharing-Kunden. Autonetzer übernimmt den Betrieb und die Vermarktung der Online-Plattform car2share.

„Wir glauben, dass sich Mobilität im Umbruch befindet“, betont Wilfried Steffen: „Natürlich wird Fahrzeugkauf und -leasing auch in Zukunft dominieren. Doch die Entwicklung dahin, Dinge zu nutzen, anstatt sie zu besitzen, gewinnt an Bedeutung. Von der Partnerschaft mit Autonetzer versprechen wir uns direkte Markterfahrungen im Peer-to-Peer Carsharing.“

Die Gründer von Autonetzer, Sebastian Ballweg und Markus Gößler, sind überzeugt: „Mit Daimler haben wir einen starken Partner für das private Carsharing an unserer Seite, der das Verständnis mitbringt, dass die Zeit reif ist für bedarfsorientierte Mobilitätslösungen.“

Dass Daimler über den Tellerrand der Automobilproduktion hinausschaut, hat der Konzern aus Stuttgart bereits mit dem Erfolg von car2go belegt. Auch digital setzt Daimler mit der Mobilitätsplattform moovel neue Maßstäbe für die Nutzung und Verknüpfung verschiedenster Mobilitätsangebote im urbanen Raum. Beide Dienste – car2go und moovel – wurden zu Beginn des Jahres in der Daimler Mobility Services GmbH gebündelt. Im Rahmen von car2share ist eine Verknüpfung mit diesen Mobilitätskonzepten geplant.

Das Konzept von car2share ist einfach

Über www.car2share.com werden dem Kunden Autos in seiner Nachbarschaft angezeigt, die andere Privatpersonen zur Verfügung stellen. Bevor der Interessent eine unverbindliche Buchungsanfrage sendet, kann er sich ausführlich über Preise und Bedingungen informieren. Hat der Vermieter die Anfrage akzeptiert, überweist der Kunde im nächsten Schritt den Preis für Miete und Versicherungsschutz. Zur persönlichen Autoübergabe sind dann lediglich das Übergabeprotokoll sowie Führerschein und Personalausweis notwendig. Nach einer kurzen Einweisung vom Besitzer des Autos kann die Fahrt losgehen.

Über Autonetzer GmbH

Autonetzer ermöglicht Carsharing zwischen Privatpersonen: über autonetzer.de kann jeder sein Auto an andere vermieten, während er es selbst nicht benötigt. Die Autobesitzer reduzieren die Kosten des Autounterhalts und Mieter sind mobil zu bezahlbaren Preisen. Zudem werden weniger – dafür sinnvoller genutzte – Fahrzeuge benötigt, was zur Entlastung der Umwelt sowie der Verkehrssituation beiträgt. Den Mietpreis bestimmen die Autobesitzer selbst, versichert sind die Ausleihvorgänge automatisch bei jeder Buchung über autonetzer.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. €, das EBIT betrug 8,8 Mrd. €. Die Daimler Mobility Servics GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, bietet ihren Kunden innovative Mobilitätsdienstleistungen aus einer Hand an. Mit der Marke car2go ist die Gesellschaft der weltweit führende Anbieter im Segment des flexiblen Carsharing. Mit der Marke moovel offeriert das Unternehmen zudem eine intuitiv bedienbare Smartphone-App, die es dem Kunden erlaubt, verschiedene Mobilitätsangebote hinsichtlich verschiedener Parameter zu vergleichen und so den für ihn optimalen Weg von A nach B zu finden. Weitere Betätigungsfelder der Gesellschaft sind unter anderem die Entwicklung von innovativen Lösungen beim Suchen, Buchen und Reservieren von Parkplätzen sowie von Carsharing-Angeboten für gewerbliche Flotten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.