Bewährungsprobe Alpine Ski-WM: Unimog bei Winterdienst-Spezialisten in Schladming zur Unterstützung für reibungslose Logistik

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Unimog unterstützt Winterdienst-Spezialisten mit fünf zusätzlichen Fahrzeugen während der gesamten Ski-WM vor Ort

– In der Alpenrepublik sind nahezu 10.000 Unimog Einheiten im Bestand und bewähren sich bei Kommunen, Lohnunternehmen, Straßenbauämtern, Industrie und auch im Bundesheer

Die internationale Sport-Groß­veranstaltung der Alpinen Ski-WM, die vom 4.-17. Februar 2013 in Schladming (Steiermark) stattfindet, steht unter dem Motto „Skifest mit Herz – für unsere Natur“. Der Infrastruktur und Logistik für eine reibungslose Abwicklung der sportlichen Wettkämpfe und Rahmenveranstaltungen sowie der perfekten Steuerung der Zuschauerströme kommt deshalb eine hohe Bedeutung zu. Um die Zielsetzung, einer nachhaltigen Ski-WM zu erreichen, ist die Aufgabe Winterdienst für schneefreie Straßen, geräumte Parkplätze und Gehsteige die Basis für die gesamte notwendige Logistik und ein wesentlicher Sicherheits­aspekt für alle Besucher.

Den Zuschlag für diese Arbeiten hat der lokale Winterdienstspezialist und langjährige Unimog Kunde, die Firma Karl Pitzer, aus Schladming bekommen. Insgesamt 75 Mitarbeiter und fünf zusätzliche Mercedes-Benz Unimog treten im Kampf gegen die weißen Massen an, die in Schladming fristgerecht zum Auftakt der WM reichlich gefallen sind, oder in den nächsten Tagen noch fallen werden. Auf ihre wichtige Aufgabe während der 14-tägigen Ski-WM wurden die Pitzer-Mitarbeiter in einer mehrtägigen Schulung auf den Fahrzeugen und an den Geräten vorbereitet und auch von Unimog Serviceexperten eingehend geschult, damit das vorhandene technische Potenzial optimal genutzt werden kann. Ausgerüstet sind die Fahrzeuge mit Schneepflügen, Streuern und Fräsen des österreichischen Kommunaltechnik-Spezialisten Springer sowie mit RUD-Ketten. Und ganz im Sinne des offiziellen Veranstaltungsmottos ist natürlich die serienmäßige Ausstattung der Unimog mit umweltfreundlichen Mercedes-Benz Motoren gemäß Euro 5-Abgasnorm.

Mercedes-Benz Unimog haben in Österreich seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf und eine große Tradition. Rund 10 000 Fahrzeugeinheiten sind in der Alpenrepublik aktuell im Bestand. Sie bewähren sich im Einsatz bei Kommunen, Lohnunternehmen, Straßenbauämtern, in der Industrie und u. a. auch beim österreichischen Bundesheer, welches die Fahrzeuge mit Wechselpritsche und -aufbauten für die unterschiedlichsten Transportaufgaben einsetzt. Ausschlaggebend für dieses heute so breite Anwendungsspektrum in der Alpenrepublik ist die erfolgreiche Vermarktung des Mercedes-Benz Unimog durch die Pappas Gruppe und deren engmaschiges Vertriebsnetz in den öffentlichen und privaten Industrie- und Wirtschaftsbereichen des Landes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.