Setra Omnibusse stellt den S 6 auf der Retro Classics ins Rampenlicht

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Marke der Daimler AG mit vier Kundenfahrzeugen auf der Retro Classics 2013

– Der erste Kompaktbus der Welt wurde 1955 in Genf präsentiert

– Vor 50 Jahren Produktionsende des Setra S 6

– Auch ein S 6 der Setra Oldtimer-Sammlung in Stuttgart dabei

50 Jahre nach Produktionsende rückt Setra Omnibusse auf der diesjährigen Retro Classics (7. – 10. März 2013) einen Bustyp ins Rampenlicht, der maßgeblich an der Erfolgsgeschichte der Ulmer Traditionsmarke beteiligt war: den Setra S 6. Insgesamt fünf Ausstellungsfahrzeuge dieses ersten selbsttragenden Kompaktbusses der Welt sind in Halle 8 auf dem Stuttgarter Messegelände zu sehen. Neben Fahrzeugen der Firmen Rast-Reisen, Schranner, Kronberger und Fischer präsentiert die Marke der Daimler AG auch einen S 6 aus der Setra Oldtimer-Sammlung in Neu-Ulm.

Vor 50 Jahren Produktionsende des Setra S 6

Der insgesamt dritte Setra-Reisebus feierte im Jahr 1955 auf dem Genfer Automobilsalon Premiere. Das 6,7 Meter lange und 2,25 Meter breite Fahrzeug galt als Basis für alle nachfolgenden kompakten Omnibusse der Marke. Von dem Fahrzeugtyp, den man noch heute auf vielen Oldtimer-Treffen bewundern kann, wurden bis 1963 insgesamt 1172 Einheiten produziert. Zu seinen technisch herausragenden Eigenschaften zählten unter anderem vier bis zum heutigen Tag einzigartige Einzelradaufhängungen an Doppellenkern, Gummifederungen mit Teleskop-Stoßdämpfern sowie eine Lenkradschaltung. Ein tiefliegender Schwerpunkt und das ideale Verhältnis von Radstand, Überhang und Spurweite garantierten den Betreibern eine jederzeit stabile Straßenlage. Angetrieben wurde der S 6 von einem Vier-Zylinder-Dieselmotor 517 D 4K von Henschel, der von anfänglichen 85 PS in späteren Jahren durch einen Riemenlader auf 100 PS gesteigert wurde.

Internationale Fachmesse mit 65 000 Gästen

Die Retro Classics hat sich längst als eine internationale Fachmesse für Oldtimer, Ersatzteile und Restaurierung etabliert. Im vergangenen Jahr strömten 65 000 Besucher in die Hallen der Stuttgarter Landesmesse. Sie ist am Donnerstag, 7. März, von 15 Uhr bis 19 Uhr, am Freitag, 8. März, von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag und Sonntag, 9./10. März, täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 16 €, ermäßigt 12 Euro.

Technische Daten

Setra S 6 (Setra Oldtimersammlung)

Baujahr 1962

Fahrgestell-Nr. 56 307

Sitzplätze 24

Motor 4 Zylinder Henschel 517 D 4 K

Hubraum 4,08 l

kW/PS 66/90

Höchstgeschwindigkeit 100km/h

Getriebe ZF S 5-33

Höhe 2630 mm

Länge 6700 mm

Breite 2250 mm



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.