Hallo Taxi!

moovel jetzt mit myTaxi-Integration

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Neue Version der moovel App integriert den Pionier unter den Taxi-Apps

– In Stuttgart und Berlin mit einer App Bus, Bahn, car2go, Taxi oder Mitfahrgelegenheit buchen

– Update der car2go App ebenfalls mit neuen Features

Nach dem erfolgreichen Start der Mobilitätsplattform moovel in Stuttgart und Berlin geht die Integration zusätzlicher Mobilitätsdienste weiter voran. Neben den Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs, des Daimler Mobilitätskonzeptes car2go und von mitfahrgelegenheit.de können Nutzer der moovel App ab sofort auch auf das Angebot von myTaxi zugreifen. Der erste Anbieter Smartphone-basierter Taxivermittlungen hat weltweit rund 20.000 angeschlossene Taxis.

Die Daimler Mobilitätsplattform moovel bündelt die Angebote unterschiedlicher Mobilitätsanbieter für den optimalen Weg von A nach B. Dabei verknüpft die benutzerfreundliche App Individualverkehr und ÖPNV. Gestartet wurde moovel im Juli 2012 in Stuttgart, im Oktober 2012 kam mit Berlin die zweite Pilotstadt hinzu. In der Startphase konnten sich moovel Nutzer die Angebote und Preise der jeweiligen Nahverkehrsbetreiber sowie des Daimler Mobilitätskonzeptes car2go anzeigen lassen, um diese miteinander zu vergleichen und das jeweils präferierte Angebot auszuwählen.

Von Beginn an sind die Angebote des Kooperationspartners carpooling.com integriert, der unter mitfahrgelegenheit.de die größte Mitfahrzentrale in Deutschland betreibt. Neben Bus und Bahn, car2go oder mitfahrgelegenheit.de gab es bislang die Möglichkeit, sich per Klick telefonisch mit einer Taxivermittlung verbinden zu lassen. Mit der Integration von myTaxi ist jetzt zusätzlich die Taxibestellung direkt aus der App heraus möglich. Freie myTaxi-Fahrzeuge werden in der moovel App angezeigt und können sofort vom Nutzer bestellt werden.

„Die wachsende Angebotsvielfalt auf moovel macht es dem mobilen Großstadtbewohner immer einfacher, optimal von A nach B zu kommen. Wir nähern uns damit weiter unserer Vision von intelligent vernetzter Mobilität im urbanen Raum“, so Robert Henrich, Geschäftsführer der Daimler Mobility Services GmbH.

Niclaus Mewes, CEO und Gründer von myTaxi, ergänzt: „Die Integration des myTaxi-Angebotes unterstützt den Gedanken, verschiedene Mobilitätsangebote intelligent miteinander zu vernetzen und neue Synergien zu schaffen. Des Weiteren ist die Integration ein wichtiger Schritt, unsere strategische Partnerschaft mit Daimler weiter zu vertiefen.“

Über eine kostenfreie App und mobile Webseite (m.moovel.com) kann moovel auf vielen Smartphones genutzt werden. Das Besondere an moovel: Die Plattform, die für alle innovativen Partner offen ist, führt ganz unterschiedliche Fortbewegungsmöglichkeiten zusammen und präsentiert die Fahrtoptionen auf einen Blick transparent, nutzerfreundlich und gleichwertig. Dabei besticht moovel durch eine einfache und intuitive Benutzerführung. Künftig soll die bevorzugte Mobilitätsvariante mit Hilfe von moovel nicht nur gefunden, sondern auch im Sinne eines „One-Stop-Shopping“ gebucht und bezahlt werden können. In Stuttgart können die Nutzer seit Herbst 2012 ein mobiles Ticket für den öffentlichen Nahverkehr lösen. Sobald ein mobiles Ticket auch für den ÖPNV in Berlin verfügbar ist, soll dieses in moovel integriert werden. Im laufenden Jahr soll moovel weiter ausgebaut und in zahlreichen weiteren Städten angeboten werden.

Auf der Grundlage seiner 127-jährigen Expertise im Automobilbau und automobiler Systemanwendungen strebt Daimler auch die Innovationsführerschaft im Bereich urbaner Mobilitätskonzepte an. Mit dem 2008 entwickelten car2go Konzept war der Konzern nicht nur Pionier, sondern ist mit aktuell weit über 280.000 Kunden auch eindeutiger Marktführer im Segment flexibler Auto-Kurzzeitmietmodelle. Mit moovel ergänzt Daimler sein Angebot an innovativen Mobilitätsdienstleistungen um ein zentrales Element. Die Beteiligungen an myTaxi, carpooling.com, tiramizoo GmbH und GottaPark Inc. runden die Strategie ab. Alle Aktivitäten zielen darauf, Mobilität im urbanen Raum zu vernetzen, intelligenter zu gestalten und Angebote mit hohem Kundennutzen zu schaffen. Zum Jahresbeginn wurden alle Mobilitätsdienste in der Daimler Mobility Services GmbH zusammengefasst, um die Angebote optimal aufeinander abzustimmen.

Parallel zum neuen Update der moovel App gibt es auch in der car2go App weitere Verbesserungen, die teilweise auf Anregungen der Kunden zurückgehen: Elektrofahrzeuge sind ab sofort mit einem eigenen Symbol leichter zu identifizieren und die Batterieladekapazität wird in eine geschätzte Reichweite umgerechnet. Speziell für car2go reservierte und markierte Parkplätze – beispielsweise in Parkhäusern oder an Einkaufszentren – zeigen ab sofort an, ob sie besetzt sind oder freie Parkplätze zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sind im Internet verfügbar: www.moovel.com, www.car2go.com, www.mytaxi.com, www.media.daimler.com

Über Daimler Mobility Services GmbH

Die Daimler Mobility Services GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, bietet ihren Kunden innovative Mobilitätsdienstleistungen aus einer Hand an. Mit der Marke car2go ist die Gesellschaft der weltweit führende Anbieter im Segment des flexiblen Carsharing. Mit der Marke moovel offeriert das Unternehmen zudem eine intuitiv bedienbare Smartphone-App, die es dem Kunden erlaubt, verschiedene Mobilitätsangebote hinsichtlich verschiedener Parameter zu vergleichen und so den für ihn optimalen Weg von A nach B zu finden. Weitere Betätigungsfelder der Gesellschaft sind unter anderem die Entwicklung von innovativen Lösungen beim Suchen, Buchen und Reservieren von Parkplätzen sowie von Carsharing-Angeboten für gewerbliche Flotten.

Über myTaxi

myTaxi ist ein Produkt der Intelligent Apps GmbH und wurde im Juni 2009 von den beiden Gründern Niclaus Mewes und Sven Külper ins Leben gerufen. Das Hamburger Startup ist Pionier und Marktführer und beschäftigt über 100 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Polen und den USA. Die Taxibestell- App ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Taxifahrer und dem Fahrgast. Die App wurde über drei Millionen Mal heruntergeladen und ist in über 30 Städten mit über 20.000 angeschlossenen Taxis verfügbar. Erst kürzlich wurde myTaxi vom App-Store das Beste aus 2012 als „App des Jahres“ ausgezeichnet. Investoren sind unter anderem T-Venture Holding GmbH (Telekom GmbH), car2go GmbH (Daimler AG), KfW Bankengruppe, e42 GmbH und Lars Hinrichs (Cinco Capital GmbH). Weitere Informationen unter www.mytaxi.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes- Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. €, das EBIT betrug 8,6 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.