Nutzfahrzeug- und Logistikmesse in Oschersleben

Vom 29. bis 30. Juni 2013 veranstaltet die etropolis Motorsport Arena Oschersleben die zweite Nutzfahrzeug- und Logistikmesse „Cargo“. Fachbesucher und Brancheninteressierte haben nach Voranmeldung über www.cargo-oschersleben.de freien Eintritt.

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Vom 29. bis 30. Juni 2013 veranstaltet die etropolis Motorsport Arena Oschersleben die zweite Nutzfahrzeug- und Logistikmesse „Cargo“. Fachbesucher und Brancheninteressierte haben nach Voranmeldung über www.cargo-oschersleben.de freien Eintritt.

Bei der Cargo handelt es sich um ein interaktives Messekonzept, bestehend aus Produktpräsentationen der Aussteller, Fahraktionen und Vorführungen. Die Messe öffnet jeweils von 9 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Rennstrecke in Oschersleben, 30 Kilometer von Magdeburg entfernt. Bisher haben sich unter anderem Logistikfirmen wie Krone und Luible angemeldet. Aber auch Hersteller wie Iveco und Zulieferer wie Michelin werden vertreten sein. Krone und Linde planen dabei Produktneuvorstellungen, wie sie sonst nur auf der IAA zu sehen sind.

Nach dem Motto „Messe meets Racing“ finden parallel auf der Rennstrecke zahlreiche Seitenwagenrennen statt. Für Fans historischer Fahrzeuge gibt es außerdem ein Büssing-Treffen zu bestaunen, anlässlich des 110. Geburtstags von Büssing sind auch hier viele Attraktionen zu erwarten. Vereine aus der Region wie der MSC Oschersleben betreiben Aufklärung zum Thema Sicherheit im Rahmen eines Präventionstages. Dabei handelt es sich um eine Weiterführung des Konzeptes „Biker starten sicher“. Hier werden durch Zuschaueraktionen des THW und ADAC sowie der Verkehrswacht sicherheitstechnische Inhalte praktisch

vermittelt. Das THW Oschersleben wird dabei mit seiner Jugendeinheit vor Ort sein und zeigen, wie das Projekt „Partner unter Blaulicht“ Rettungsketten in der Börde-Region bildet und schwierige Einsätze meistert. Aber die „Cargo“ ist eine Messe für die ganze Familie, denn auch für die kleinen Besucher gibt es einiges zu erleben – Modellbauer präsentieren die Miniaturwelt der LKW-Giganten und das DRK stellt seine Riesenrutsche zur Verfügung. Auf dem Showtruck der Messe werden über den ganzen Tag interessante Informationen und Aktionen rund um das Thema Mobilität und „Cargo“ vermittelt, am Samstag gehört die Bühne dann ab 18 Uhr Bands der Region.

Um die Veranstaltung wissenschaftlich zu umrahmen wurde in diesem Jahr ein Kongress zum Thema „Mobilität-Sicherheit-Zukunft“ ins Leben gerufen. Hier werden renommierte Referenten aus ganz Deutschland die Trends der Branche in theoretischen Schlüsselvorträgen und praktisch gehaltenen Workshops näher erörtern. Interessierte können gegen eine Gebühr von 49,- Euro an diesem Kongress teilnehmen. Der Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, wird ebenfalls vor Ort sein und den Kongress eröffnen, anschließend startet er einen Messerundgang, um das abwechslungsreiche Programm der Cargo zu erleben.

Weitere Informationen zur Cargo erhalten Sie auf der neuen Internetpräsenz der Nutzfahrzeug- und Logistikmesse unter www.cargo-oschersleben.de. Hier ist es ebenfalls möglich, sich als Fachbesucher oder Kongressteilnehmer zu registrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Seit Januar 2013 engagiert sich der Elektromobilitäts-Spezialist E-Tropolis GmbH als Namenssponsor. Mit jährlich mindestens 500.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.