Daimler-Nutzfahrzeugmarken überzeugen im Image Ranking 2013 der VerkehrsRundschau auf ganzer Linie

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Daimler-Marken in allen relevanten Kategorien auf Platz 1

Bei Lkw und Transportern ist Mercedes-Benz die erfolgreichste Marke

Telematik-Lösungen von FleetBoard am beliebtesten

CharterWay überzeugt bei Miete/Leasing

Erstmals siegreich: Mercedes ServiceCard in der Kategorie Tankkarten

Bei der Vergabe des VerkehrsRundschau Image Awards 2013 haben die Nutzfahrzeugmarken der Daimler AG erneut überzeugt. In allen fünf Kategorien, in denen Daimler-Marken zur Wahl standen, haben sie den ersten Platz für sich entschieden, dabei in vier Kategorien sogar als Doppelsieger. In den Kategorien Lkw, Transporter, Telematik, Miete/Leasing und erstmals auch bei den Tankkarten konnte Daimler Image Awards erringen.

VerkehrsRundschau Image Awards: Insgesamt 102 Marken zur Wahl

Ziel der renomierten VerkehrsRundschau ist es, ein repräsentatives Meinungsbild zu ermitteln. Im Oktober und November 2012 wurden dazu vom Bielefelder Marktforschungsinstitut TNS Emnid insgesamt 400 Führungskräfte aus der Transportbranche befragt. Die 102 für die Studie ausgewählten Marken zählen nach Marktanteilen und öffentlicher Wahrnehmung zu den Spitzenanbietern in Deutschland.

Die Image-Studie gibt dabei ein besonders differenziertes Bild ab: Es werden die Betreiber kleiner (bis 10 Nutzfahrzeuge) und großer Fuhrparks (ab 11 Nutzfahrzeugen) getrennt befragt. Der jeweils Erstplatzierte dieser beiden Rankings wird von der VerkehrsRundschau mit einem Image-Award für seinen Bereich ausgezeichnet.

Bei Lkw und Transportern ist Mercedes-Benz die erfolgreichste Marke

In der Kategorie Lkw (ab 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) geht der Image Award 2013 an die Marke Mercedes-Benz. Der Stern setzt sich mit 838 beziehungsweise 835 von maximal 1000 Imagepunkten an die Spitze des Rankings der Lkw-Marken. Sowohl die Einkaufsverantwortlichen kleiner Fuhrparks als auch die Betreiber mittlerer und größerer Flotten wählen Mercedes-Benz wie in 2011 zu ihrem Image-Favoriten.

In der Kategorie Transporter dominiert Mercedes-Benz weiter das Anbieterfeld durch Siege sowohl bei den Kleinfuhrparkbetreibern als auch bei den Lkw-Spediteuren und Werkverkehrsunternehmen mit mittleren und größeren Fuhrparks. Mit 804 beziehungsweise 825 von 1000 maximal erreichbaren Imagepunkten geht der Image Award in dieser Kategorie wie schon in den Jahren zuvor eindeutig an Mercedes-Benz.

Telematiklösungen von FleetBoard am beliebtesten

Lkw-Spediteure und Werkverkehrsmanager haben bei Telematik-Systemen eine klare Markenpräferenz. Zur Steuerung ihrer Fahrzeuge setzen die Logistiker gerne auf die Lösungen von FleetBoard. Mit 730 beziehungsweise 727 von 1000 maximal erreichbaren Imagepunkten führt die Tochter des Stuttgarter Automobilkonzerns sowohl das Ranking der Kleinfuhrparkbetreiber als auch die Wertung der Betreiber mittlerer und größerer LKW-Flotten an.

CharterWay überzeugt bei Miete/Leasing

In der Kategorie Lkw-Miete überzeugt CharterWay die Spediteure. Mit 729 beziehungsweise 819 von 1000 maximal erreichbaren Imagepunkten hat CharterWay sowohl bei Betreibern kleiner sowie mittlerer und größerer Fahrzeugflotten den besten Ruf.

Erstmals siegreich: Mercedes ServiceCard ist beliebteste Marke bei Großflottenbetreibern

In der Kategorie Tankkarten haben sich die Einkaufsverantwortlichen von mittleren bzw. großen Fuhrparks eine eindeutige Präferenz: Die Mercedes ServiceCard schafft es auf das oberste Siegertreppchen. Die Marke erreicht 779 von maximal 1000 Imagepunkten und ist damit in diesem Bereich Image-Sieger. Die Mercedes ServiceCard konnte sich aufgrund ihres breiten Produktangebot sowie der hohen Servicequalität bei den großen Transportunternehmen durchsetzen.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert(Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. €, das EBIT betrug 8,6 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.