Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zum NOK

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

In einem Gespräch mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen und des Parlamentarischen Geschäftsführers und verkehrspolitischen Sprecher Hans-Jörn Arp aus Schleswig-Holstein sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:

„Der NOK ist deutschland- und weltweit eine der wichtigsten Wasserstraßen. Bei meinem Amtsantritt war ich schockiert über den Zustand der Schleuse Brunsbüttel. Daher habe ich unverzüglich Maßnahmen zur Reparatur und Instandhaltung sowie den Bau der 5. Schleuse in Angriff genommen. So arbeiten wir die Instandhaltungs-Bugwellen ab, die sich in über 10 Jahren SPD-Verkehrspolitik angestaut haben.

Nach der jahrelangen Vernachlässigung werden wir nun im Rahmen des Infrastrukturbeschleunigungsprogrammes in den NOK 300 Millionen Euro investieren. Das ist das „dickste Stück vom Kuchen“ unserer ersten Verkehrs-Extra-Milliarde.

Die Entscheidung der temporären Schließung der Schleusen durch die WSD NORD war richtig. Um Schlimmeres zu verhindern – nämlich eine sechsmonatige Sperrung – wird jetzt in den kommenden zwei Wochen auf Hochtouren gearbeitet. Dann läuft der Verkehr wieder normal.

Ich habe gern den heutigen Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen und des Parlamentarischen Geschäftsführers und verkehrspolitischen Sprecher Hans-Jörn Arp aus Schleswig-Holstein aufgenommen, ein Aktionsbündnis für den NOK in’s Leben zu rufen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.