Kommunal Live 2013: Die sauberste Veranstaltung des Jahres

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Über 60 Fahrzeuge für den kommunalen Einsatz

– 22 Aufbauhersteller präsentieren intelligente Branchenlösungen

– Kompaktseminar: Das Kommunalfahrzeug am Arbeitsplatz

Mercedes-Benz präsentiert vom 29. bis 30. Mai die Kommunal Live 2013 in der Lokhalle in Göttingen. Auf über 9.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erwartet die Besucher eine große Vielfalt an Branchenlösungen für den kommunalen Einsatz. Über 60 Fahrzeuge zeigen die neuesten Entwicklungen im Nutzfahrzeugbereich aus dem Hause Daimler.

Unter den Exponaten sind neben Sonderfahrzeugen wie dem Econic und dem Unimog auch der neue Mercedes-Benz Bau-Lkw Arocs sowie der Mercedes-Benz Antos, der neue im schweren Verteilerverkehr, zu sehen. Ein weiteres Highlight ist der neue Atego, welcher erst kurz vor der Kommunal Live seine Weltpremiere feiern wird. Für den Sommer- und Winterbetrieb sind sowohl die Kehrmaschinen als auch die Winterdienstaufbauten vor Ort. Abgerundet werden die Branchenlösungen durch Hubmastbühnen und Kran-Kipper, die im Einsatz demonstriert werden.

22 Aufbauhersteller informieren auf der Freifläche über die neuesten Entwicklungen und Funktionen ihrer Systemlösungen.

Besonderes Augenmerk wird auch diesmal auf bedarfsgerechte Information, Beratung und Praxisnähe gelegt, wobei wirtschaftliche und ökologische Aspekte im Vordergrund stehen. Neben der Vielzahl an Produkten erwartet die Besucher auf der Kommunal Live 2013 auch ein spannendes Rahmenprogramm. In zwei Geschicklichkeitsübungen kann der Fahrer mit Anbaugeräten zum Beispiel Rückwärtsfahren mit einem Abfallsammelfahrzeug oder beim Manövrieren eines Schneepflugs sein Können unter Beweis stellen. Berater der Mercedes-Benz Bank, TruckWorks und Mercedes-Benz CharterWay stehen den Fachbesuchern mit kompetenten Informationen rund um die vielfältigen Dienstleistungen zur Verfügung.

Die Akademie für Kommunalfahrzeuge bietet auf der Kommunal Live 2013 ein Kompaktseminar zum sicheren Umgang mit einem Kommunalfahrzeug unter Berücksichtigung der Sozialvorschriften an. Die Referenten erläutern aktuelle rechtliche und technische Lösungen.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Konstanze Fiola
+49 (30) 2694-2012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.