Start frei zur Rallye Aïcha des Gazelles: Vier Teams von Mercedes-Benz Vans auf dem Weg in die Wüste

Daimler-Mitarbeiterinnen im Wüstenfieber

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, verabschiedete sein Rallye Team persönlich: „Daimler gibt Mitarbeiterinnen zum vierten Mal die Chance Rallye-Erfahrung zu sammeln.“

– Für Mercedes-Benz Vans am Start: Daimler-Mitarbeiterinnen, TV-Moderatorin Lina Van de Mars und Handwerkerinnen

– Vans. Born to run.: Je zwei Sprinter 4×4 und Vito 4×4 im Einsatz

– Karitatives Engagement anstelle von Preisgeldern

Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, verabschiedete das Mercedes-Benz Vans Rallye Team persönlich: „Die kommenden Tage garantieren Ihnen besondere Heraus­forderungen und unvergessliche Erlebnisse. Nehmen Sie die einzigartigen Eindrücke mit nach Hause. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Rallye und kommen Sie gesund wieder.“ Vier Rallye-Teams von Mercedes-Benz Vans sind am Wochenende in Paris an den Start der Rallye Aïcha des Gazelles gegangen.

Für Mercedes-Benz Vans am Start: Daimler-Mitarbeiterinnen, TV-Moderatorin Lina Van de Mars und Handwerkerinnen

Hinter dem Steuer beziehungsweise als Navigatorin auf dem Beifahrersitz sind fünf Mitarbeiterinnen der Daimler AG, sie stellten ihr Können bereits im Vor­jahr unter Beweis beziehungsweise hatten sich im Rahmen eines Auswahl­verfahrens aus mehr als 100 Bewerberinnen qualifiziert.

Als Fahrerin erstmals am Start ist außerdem die motorsportbegeisterte TV-Moderatorin Lina Van de Mars, die als Profischrauberin nicht nur ihre fahrerischen Talente einbringt. Verstärkt wird das Mercedes-Benz Vans Team zudem von zwei Gewinnerinnen der Ausschreibung einer Handwerks­zeitschrift.

Die vier Teams pilotieren zwei Mercedes-Benz Sprinter 4×4 und zwei Vito 4×4 über 2.500 km durch die marokkanische Wüste nach Essaouira.

Nicht das schnellste, sondern das hellste Team gewinnt

Bei der Rallye Aïcha des Gazelles sind ausschließlich Frauen im Cockpit zugelassen. Die 150 Teams aus 20 Nationen stellen sich spannenden Heraus­forderungen: Sie müssen sich ihren Weg über sechs Etappen ohne Hilfe von GPS oder Mobiltelefon bahnen, lediglich Wegstreckenzähler, Kompass und Karte sind zugelassen. Neben Kondition und fahrerischem Können sind Köpfchen und Geschicklichkeit gefragt, denn nicht das schnellste, sondern das hellste Team gewinnt: Es zählt die geringste Wegstrecke zwischen den Kontrollpunkten.

Die Anforderungen an Fahrerinnen und Navigatorinnen sind hoch: Die Teil­nehmerinnen kämpfen sich über Sanddünen, Geröllstrecken, extreme Steil­hänge und durch ausgetrocknete Flussläufe.

Vans. Born to run.: Je zwei Sprinter 4×4 und Vito 4×4 im Einsatz

Die acht Frauen sind mit zwei Sprinter 4×4 und zwei Vito 4×4 unterwegs. Der neue Markenclaim „Vans. Born to run.“ drückt es aus, Mercedes-Benz Transporter stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Robustheit. Die Rallye Fahrzeuge entsprechen in Antrieb, Bremsen und Fahrzeugelektronik dem Serienstand.

Für die Rallye ist das Allrad-Quartett nur mit Überrollkäfigen, Wegstrecken­zähler, Schalensitzen, Unterfahrschutz und spezieller Wüstenbereifung aus­gerüstet worden. Lediglich beim Sprinter 4×4 von Lina Van de Mars wurde die Geländegängigkeit durch einen verkürzten Radstand weiter verbessert. Die Transporter starten in den Rallye-Klassen „Crossover“ und „4×4“.

Karitatives Engagement anstelle von Preisgeldern

Neben dem sportlichen Aspekt steht auch bei der 23. Ausgabe der Rallye karitatives Engagement im Mittelpunkt: Es gibt kein Preisgeld, mit den Ein­nahmen unterstützen die Organisatoren Ärzte, die Nomaden und Bewohner abgelegener Dörfer im Süden Marokkos medizinisch betreuen. Allein im vergangenen Jahr erhielten auf diese Weise 4.000 Patienten eine kostenlose Behandlung. Lina Van de Mars: „Der Charity-Gedanke hinter dieser Rallye ist genau richtig und die Unterstützung absolut notwendig.“

Bereits seit 2010 nehmen Daimler-Mitarbeiterinnen erfolgreich an der Wüstenrallye Aïcha des Gazelles teil. So erzielten sie zum Beispiel im Jahr 2011 einen Klassensieg mit einem Vito 4×4. Bei der aktuellen Ausgabe der Rallye werden die Teilnehmerinnen am 30. März am Zielort Essaouira in Marokko erwartet.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Albrecht Eckl
+49 (711) 17-52131



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.