Grünes Licht für smart electric drive in China

Als erster europäischer Importeur bringt smart ein vollelektrisches Fahrzeug in China auf den Markt / Markteinführung smart fortwo electric drive noch in diesem Jahr

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mit dem neuen smart electric drive baut die Marke smart ihre führende Position in der urbanen Mobilität weiter aus. Das Stuttgarter Unternehmen ermöglicht das vollelektrische Fahren bald auch in seinem drittgrößten Markt China. Noch in diesem Jahr wird dort der smart fortwo electric drive verfügbar sein. smart ist damit der erste europäische Importeur, der ein vollelektrisches Fahrzeug im Reich der Mitte anbietet. Die chinesische Regierung hat jetzt grünes Licht für die Zulassung des lokal emissionsfreien Stadtflitzers gegeben. In Deutschland avancierte der elektrische smart bereits innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer unter den batterie-elektrischen Fahrzeugen.

smart Chefin Dr. Annette Winkler: „smart hat die Herzen der Chinesen im Sturm erobert, die ihn als das perfekte Auto für die Stadt schätzen und lieben. Wenn wir jetzt als erster europäischer Importeur mit dem smart electric drive ein vollelektrisches Auto auf die chinesischen Straßen bringen, beweisen wir erneut, Schrittmacher der urbanen Mobilität zu sein. Unsere vielen „forward-thinking“ Kunden in China werden vom smart electric drive und seiner sagenhaften Fahrdynamik total begeistert sein.“

Lokal emissionsfrei durch die City

Emissionsfreies Fahren mit einer extra Portion Fahrspaß- das bietet der smart electric drive. Dafür sorgt seine kraftvolle Antriebstechnik: Der 55-kW-Elektromotor ermöglicht dank 130 Newtonmeter Drehmoment beneidenswerte Ampelstarts und knackt die 60 km/h-Marke in weniger als 5 Sekunden. Und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bringt der Zweisitzer seine Passagiere auch flott über die Stadtautobahn. Eine Lithium-Ionen Batterie mit 17,6 kWh stellt die Energie für seine 145 km Reichweite bereit.

Mit dem Energiespeicher von der Deutschen ACCUmotive (ein Joint-Venture mit Evonik) und dem Elektromotor der EM-motive (ein Joint-Venture mit Bosch) ist der im französischen Werk Hambach produzierte Elektro-smart ein echter Europäer durch und durch.

2012 wurden bereits über 1.000 smart electric drive produziert und an Kunden in Europa ausgeliefert. Dieses Jahr wird im Zuge des Hochlaufs die electric drive Produktion kontinuierlich weiter gesteigert, um die große Nachfrage der Kunden in aller Welt zu bedienen.

smart ist inzwischen auf 46 Märkten weltweit vertreten, zuletzt wurde die Marke in Russland eingeführt. Neben Deutschland und Italien ist China einer der Hauptabsatzmärkte für smart, in dem in 2012 ein Absatzplus von 43,8% erzielt wurde.

Weitere Informationen von smart sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.smart.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.