Das rote Siegel – Sonderausstellung Kunst und Kühltransport

Transport + Logistik 2013 / Messe München / Halle 6 Stand 124

Pressemeldung der Firma Kiesling Fahrzeugbau GmbH

Unter dem Motto „Das rote Siegel“ stellt Kiesling auf der kommenden Transport Logistik in München in einem ungewöhnlichen Rahmen aus:

Gemeinsam mit dem Holzkünstler und Holzgestalter Bernhard Schmid aus Rettenbach bei Günzburg sowie der AL-KO Fahrzeugtechnik werden Neuheiten und Innovationen für Kühlfahrzeuge präsentiert.

Insbesondere für die Kühlverteilung gibt es im Jahr des 40-jährigen Bestehens von Kiesling wieder frische Ideen für die Transporteure in der City Logistik. Niedrige Lösungen auf Basis 3,5 t werden dabei auf der Transport Logistik im Vordergrund stehen, wobei Kiesling in Dornstadt bei Ulm Kühlaufbauten passend für alle Motorwagen produziert.

Hohe Stabilität und Qualität sowie innovative Lösungen, die Kühltransporte einfacher, zuverlässiger und wirtschaftlicher machen, sind bei Kiesling Programm. Alle Aufbauten sind nach ATP/FRC und nach den HACCP-Richtlinien vom TÜV geprüft. Verbesserter Rammschutz, höhere Nutzlasten und schnellere bzw. einfachere Bedienbarkeit der Kühlaufbauten sind die wichtigsten Themen, die Kiesling auch auf der Transport Logistik 2013 in München zeigen wird.

Im Mittelpunkt steht dabei der Coolly®, der in der Klasse bis 3,5 t mit hoher Nutzlast, geringem Eigengewicht, niedriger Ladekante und der energieeffizienten geringeren Gesamthöhe vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Der Coolly ist in drei unterschiedlichen Höhen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Ladekapazitäten bieten.

Beim Coolly 1150 ist dabei die Gesmthöhe so konzipiert, dass auch Tiefgarageneinfahrten mit 2m Durchfahrtshöhe passiert werden können.

Die Basis für den Coolly® bildet der VW T5 Triebkopf mit dem Tiefrahmen von AL-KO.

Die Produkte von AL-KO werden auf der Transport Logistik auf einem gemeinsamen Stand zu sehen sein. AL-KO, bereits seit vielen Jahren Partner von Kiesling, steht dabei ebenso für hochwertige Produkte und Innovationskraft, die AMC Chassis passen zu den Kiesling Kühlaufbauten wegen ihrer Leichtbauweise und tiefen Ladekantenhöhe, die eine Vielzahl von Vorteilen bringen.

Unter dem Motto „Das rote Siegel“ werden im Rahmen der Holzskulturen nun Objekte aus Stahl mit 4 Rädern zu sehen sein – eine spannende Verbindung! Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen:

www.kiesling.de www.kuenstler-holzgestalter.de www.al-ko.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kiesling Fahrzeugbau GmbH
Lauteracherweg 10
89160 Dornstadt
Telefon: +49 (7348) 20020
Telefax: +49 (7348) 200240
http://www.kiesling.de

Ansprechpartner:
Eva Kiesling
Marketing/ Werbung
+49 (7348) 2002-27

Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH wurde 1973 gegründet und feiert im Jahr 2013 ihr 40 jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in Dornstadt-Tomerdingen bei Ulm ist auf die Herstellung von Kühlaufbauten spezialisiert und entwickelt dabei Lösungen für die Kühlverteilung. In den modernen Produktionsanlagen werden mit rund 100 Mitarbeitern jährlich über 1200 Kühlfahrzeuge gefertigt. Mit hoher Qualität, innovativen Lösungen wie z.B. der Cool Slide®-Trennwand und Service konnte sich das Unternehmen zu einem der Marktführer in Deutschland entwickeln. Bereits zwei Mal wurde Kiesling mit dem renommierten Branchenpreis "Trailer Innovation" ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2010 für den 1. recycelbaren Kühlaufbau. Die Kiesling GmbH ist zertifizierter Van Solution Partner der Daimler AG sowie Premium Partner von VW, Beweis für die Erfüllung höchster automotiver Qualitätsstandards. Mehr Informationen unter www.kiesling.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.