Großauftrag für Daimler Buses: 134 Mercedes-Benz Chassis für Südafrika

Mercedes-Benz South Africa gewinnt den Bus Rapid Transit Tender "Rea Vaya1B" Johannesburg / Auslieferung startet sofort / Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses: "Wir sind stolz, die Umsetzung moderner, urbaner Mobilitätskonzepte in Südafrika mit unseren Om

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mercedes-Benz South Africa (MBSA) hat den Bus Transit Rapid (BRT) -Tender „Rea Vaya 1B“ über den Händler Sandown Motors gewonnen, an dem MBSA die Mehrheit der Anteile hält. Geliefert werden134 Mercedes-Benz Chassis Euro V. Die Fahrgestelle kommen als Complete Knock-down Sätze (CKD) von Mercedes-Benz do Brasil. Anschließend werden sie im Mercedes-Benz Werk in East London, Südafrika montiert. Die Aufbauten stellt der Aufbauhersteller Marcopolo aus Johannesburg bereit.

Die Auslieferung für die Rea Vaya startet sofort. Insgesamt bedient Rea Vaya rund 120 Kilometer Strecke und versorgt vor allem Teile der Bevölkerung von Townships außerhalb der Großstadt, die von der bisherigen Verkehrsinfrastruktur ausgeschlossen sind.

„Wir sind sehr stolz, dieses Projekt sowie die wirtschaftliche Mobilität mit unseren Omnibussen zu unterstützen. Dies zeigt das weltweite Ansehen für Mercedes-Benz Omnibusse. Immer mehr Metropolen setzen auf neue Konzepte im öffentlichen Nahverkehr, um dem wachsenden Mobilitätsbedarf gerecht zu werden“, sagt Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses.

Die Busse von Mercedes-Benz werden rund um den Globus in BRT-Systemen eingesetzt. So vergrößerten zwei Verkehrsbetriebe in Brasilien gerade ihre BRT-Flotten um insgesamt 80 Stadtbusse von Mercedes-Benz. Inzwischen erreicht Mercedes-Benz in Brasilien einen Marktanteil von 70% innerhalb der BRT-Systeme. In Europa fahren Mercedes-Benz Busse beispielsweise auf BRT-Linien im französischen Nantes. Auch Istanbul in der Türkei setzt bei BRT auf „Quality made by Mercedes“. In Asien erwarb ein Verkehrsbetrieb im Stadtstaat Singapur in den vergangenen beiden Jahren insgesamt 800 Mercedes Stadtbusse für den BRT Einsatz. Bei BRT verkehren Linienfahrzeuge auf separaten Busspuren und ermöglichen damit eine schnelle Personenbeförderung in Großstädten.

Insgesamt werden für die „Rea Vaya“ 134 Chassis der Baureihe O 500 M Euro V sowie O 500 MA Euro V ausgeliefert, darunter 93 für Komplettbusse sowie 41 für Gelenkbusse. Es sind die ersten Euro V Chassis, die in einem BRT in Südafrika zum Einsatz kommen werden. Die Busse sind mit ihren Hochbodenfahrgestellen und ihrem Antriebsstrang exakt auf das bereits bestehende Johannesburger BRT-System abgestimmt.

„In Südafrika erhöhen wir mit diesem Auftrag nicht nur das Auslieferungsvolumen von Omnibussen sondern schaffen auch durch Montage und Wartung der Fahrzeuge neue Jobchancen. Dies unterstreicht unsere Kompetenz als Dienstleister, gleichzeitig aber auch als Arbeitgeber“, so Dr. Dirk Ansorge, Leiter Mercedes-Benz Omnibus Südafrika.

Ein entscheidender Vorteil des BRT-Systems „Rea Vaya“ ist die Reduzierung des CO2 Ausstosses in der Stadt Johannesburg. Die neue Mercedes-Benz Flotte ist mit modernster Technik ausgestattet und fungiert somit als komfortables, sicheres und effizientes Transportmittel. Rund 20 Arbeitsplätze werden für die Montage der Chassis in East London geschaffen.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. €, das EBIT betrug 8,6 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.