Region lässt Eselsbachbrücke für 190.000 Euro erneuern

Sperrung an der K 213 zwischen Alvesrode und dem Wisentgehege

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Besucher des Wisentgeheges in Springe, die aus Richtung Norden kommen, müssen im Juli Umwege in Kauf nehmen. Ab Montag, 1. Juli, wird die Kreisstraße 213 zwischen Alvesrode und dem Wisentgehege gesperrt. Die Brücke, die im Verlauf der Kreisstraße den Eselsbach überspannt, wird erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen. Grund der Sanierung ist die unzureichende Tragfähigkeit der Brücke. Außerdem weist die Bruchsteinverblendung des Bauwerks Schäden auf. Die Region Hannover hat sich daher für einen Neubau entschieden. Um die Sperrzeit zu verkürzen, wird die Brücke in Fertigteilbauweise erneuert. Die Baukosten betragen ca. 190.000 Euro.

Eine Umleitungsstrecke für Autofahrerinnen und -fahrer ist ausgeschildert. Sie führt von Alvesrode über die K212 und die K 216 Richtung Völksen und dann auf der K214 Richtung Eldagsen, wo die Kreisstraße auf die L461 nach Springe stößt. Wer von der B217 aus das Wisentgehege erreichen will, sollte die Ausfahrt Springe / Eldagsen nehmen und über die L461 zum Wisentgehege fahren. Radfahrer werden über ausgeschilderte Feldwege umgeleitet. Von der Sperrung ist auch der Busverkehr auf der Linie 382 betroffen. Während der vierwöchigen Sperrung verkehrt ein Pendeltaxi.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.