Gut gepackt, sicher ans Ziel

Tipps zum sicheren Beladen

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Schlecht gesicherte Ladung kann bei einem plötzlichen Bremsmanöver zum gefährlichen Geschoss werden und die Passagiere verletzen. Paragraph 22 der Straßenverkehrsordnung (STVO) schreibt daher vor: „Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können.“ Hier die wichtigsten Tipps zum sicheren Beladen:

1. Nicht überladen – die „zulässige Gesamtmasse“ steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld F.1. Die erlaubte Zuladung lässt sich dann einfach ermitteln, indem davon die „Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs“ (Feld G), also das Leergewicht, abgezogen wird. Der Fahrer ist dabei bereits mit pauschal 75 kg berücksichtigt – nicht aber das Gewicht der Mitfahrer. Bei Fahrten mit Dachträger die zulässige Dachlast beachten (siehe Bedienungsanleitung).

2. Das schwerste Gepäck direkt hinter der Rücksitzbank platzieren, sodass es bei Bremsmanövern nicht ins Rutschen geraten kann. Schweres Ladegut außerdem möglichst weit unten im Kofferraum unterbringen, damit der Schwerpunkt tief liegt. Damit nichts verrutschen kann, möglichst keine Lücken beim Beladen lassen.

3. Damit bei plötzlichen Fahr- oder Bremsmanövern das Gepäck nicht durchs Auto fliegen kann, Ladegutsicherungen wie Rollos und Netze nutzen und ggf. Spanngurte und Ösen einsetzen.

4. Freie Sicht für den Fahrer – wenn der Blick durch den Innenspiegel versperrt ist, müssen zumindest beide Außenspiegel richtig eingestellt sein.

5. Den Luftdruck der Reifen entsprechend der Bedienungsanleitung erhöhen.

6. An das beladene Fahrzeug gewöhnen – es hat einen längeren Brems- und Überholweg und bei Nutzung eines Dachträgers einen höheren Schwerpunkt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Zanker
+49 (711) 17-75847



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.