Zahlen, bitte

Mautkosten in Europa

Pressemeldung der Firma Daimler AG

In zahlreichen europäischen Ländern kostet die Benutzung von Autobahnen Gebühren. Nachfolgend eine Übersicht über die Mautkosten.

Oft wird die Maut abhängig von der gefahrenen Strecke berechnet – das ist beispielsweise in Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien und der Türkei der Fall. Eine City-Maut wird in Mailand und Bologna sowie in London erhoben (in Göteborg und Stockholm ist eine solche Gebühr nur fällig für Fahrzeuge mit schwedischem Kennzeichen). In Dänemark und Schweden kostet das Befahren der Öresundbrücke Geld, und in Norwegen werden neue Tunnels, Brücken und Streckenabschnitte fast immer über Maut finanziert. Österreich erhebt zusätzlich zur Vignettenpflicht für einige Tunneldurchfahrten oder Passstraßen Maut – so kostet beispielsweise die Benutzung der Brennerautobahn 8,50 Euro (einfache Fahrt).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Zanker
+49 (711) 17-75847



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.