Im Frühjahr 2014 wird die Stadtbahnverlängerung Zähringen in Betrieb genommen. Die Planerinnen und Planer bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sind deshalb bereits seit Monaten dabei den neuen Streckenabschnitt verkehrs- und fahrplanerisch in das bestehende Stadtbahnnetz zu integrieren und das Omnibusliniennetz auf die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Bei einem Mediengespräch stellten Oliver Benz, Unternehmensbereichsleiter „Angebot und Betrieb“, das neue Linienkonzept vor.
Die Stadtbahnverlängerung Zähringen:
Mit der Stadtbahnverlängerungen Zähringen wird es über die dann umgebaute bisherige Endhaltestelle „Reutebachgasse“ zukünftig drei weitere Haltestellen – mit den Haltestellennamen „Berggasse“ (in Höhe der Berggasse), „Glottertalstraße“ (in Höhe der Glottertalstraße) und Gundelfinger Straße“ – letztere liegt auf Gemarkungsgrenze von Freiburg und Gundelfingen – geben.
Auswirkungen auf die einzelnen Stadtbahnlinien:
Die Linienführungen der Stadtbahnlinien 1 und 3 bleiben unverändert.
Die Linie 2 wird ganztägig über oben genannte Haltestellen bis zur neuen Endhaltestelle „Gundelfinger Straße“ verlängert.
Die Stadtbahnlinie 5 endet in der Regel wie bisher an der Hornusstraße. In den Hauptverkehrszeiten – also in der morgendlichen Frühspitze und im Nachmittagsverkehr – wird sie bis zur Endhaltestelle „Gundelfinger Straße“ verlängert. Auf dem Abschnitt „Hornusstraße“ – „Gundelfinger Straße“ kommen in diesen Tageszeiten dann in 15 Minuten immer 4 Fahrzeuge je Fahrtrichtung.
Alle Stadtbahnlinien werden dabei in gewohnter Weise im Tagesverkehr im 7,5-Minuten Takt verkehren.
Auswirkungen auf das Omnibusliniennetz:
Die Buslinien 22, 24 und 25, die bisher an der aktuellen Endhaltestelle „Mooswaldallee“ endeten, werden bis zur neuen Endhaltestelle „Gundelfinger Straße“ weitergeführt.
Die Buslinie 23 wird mit Inbetriebnahme der Stadtbahnverlängerung Zähringen eingestellt.
Die Omnibuslinien 15 und 16 von bzw. nach Gundelfingen werden durch die Inbetriebnahme der Stadtbahnverlängerung Zähringen ebenfalls Änderungen erfahren. Diese befinden sich derzeit in Abstimmung zwischen der Gemeinde Gundelfingen und der VAG.
Die Linienführungen der übrigen Omnibuslinien bleiben unverändert.
Mit Inbetriebnahme der Stadtbahn Messe wird sich das Straßenbahn- und Omnibusliniennetz der Freiburger Verkehrs AG nochmals (deutlich) verändern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de
Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142
Dateianlagen:



Comments are closed.