Neuer Range Rover erhält Bestwertung in J.D. Power-Studie zur Kundenzufriedenheit

Luxusliner gewinnt als erster SUV überhaupt die Gesamtwertung

Pressemeldung der Firma Land Rover Deutschland GmbH

Mit keinem neuen Automodell sind die amerikanischen Käufer zufriedener als mit dem neuen Range Rover. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Kundenzufriedenheitsstudie, die das Marktforschungsunternehmen J.D. Power and Associates jetzt in seiner APEAL (Automotive Performance, Execution and Layout) Studie vorlegt. Der zu Jahresbeginn in komplett neuer Form präsentierte Range Rover siegt nicht nur in der Klasse der Premium-Geländewagen, er erzielt sogar den höchsten Grad an Zufriedenheit aller angetretenen Fahrzeugmodelle. Auch für Land Rover bringt die J.D. Power-Studie Erfreuliches: Der 4×4-Spezialist klettert in der Markenwertung auf den vierten Platz.

Seit 18 Jahren untersuchen die Marktforscher von J.D. Power den US-Automarkt und die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Neuwagen im Besonderen. 90 Tage nach dem Kauf erhielten in diesem Jahr 83 000 Käufer einen umfangreichen Fragebogen mit insgesamt 77 Kategorien, wie Design, Fahrdynamik, Alltagstauglichkeit oder Komfort.

In der Segmentwertung der großen Premium-SUV führt nach Meinung der Kunden kein Weg am neuen Range Rover vorbei. Er entscheidet die Klassenwertung souverän für sich, gefolgt von der Mercedes GL-Klasse auf Platz 2 und dem Infinti QX56. Damit nicht genug: Der Range Rover holt die Bestwertung sämtlicher Modelle, segmentübergreifend in 23 Fahrzeugklassen hat kein Modell höhere Kundenzufriedenheitswerte. Damit gelingt es dem Range Rover als erstem Modell außerhalb des Luxuslimousinensegments, die Modell- Gesamtwertung der J.D. Power-Studie zu gewinnen.

Im Windschatten des historischen Range Rover-Erfolgs kann sich auch Land Rover insgesamt in der Kundenzufriedenheitsstudie verbessern. Von Rang 6 im Vorjahr geht es in der Markenwertung hoch auf Platz 4.

Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter http://de.media.landrover.com

Verbrauchs- und Emissionswerte Freelander, Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged-Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 13,8 – 4,9 l/100km

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 322 – 129 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar- und Land Rover- Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist.

Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach / Ts.
Telefon: +49 (6196) 9521-0
Telefax: +49 (6196) 9521-150
http://www.landrover.de

Ansprechpartner:
Mayk Wienkötter
Leiter Produkt- und Markenpresse
+49 (6196) 9521-160



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.