Tiefkühlaufbau mit ATP/FRC-Prüfung ohne Hecktüren
Pressemeldung der Firma Kiesling Fahrzeugbau GmbH
Eine spannende Neuheit zeigt Kiesling in diesem Jahr auf der NUFAM auf dem Stand der S&G Karlsruhe.
Dank des Kälterückhaltesystems Cool Slide® gibt es nun die Möglichkeit auf die Hecktüren zu verzichten. Der Verschluss des Laderaums nur durch die Plattform der Ladebordwand – also ein Kofferaufbau ohne Hecktüren – ist mit ATP/FRC-Prüfung allerdings nur für Tiefkühlfahrzeuge aus dem Hause Kiesling möglich und funktioniert wie folgt:
1. Der Tiefkühlaufbau (ab 6m Aufbaulänge) hat keine Hecktüren
2. Das Fahrzeug ist mit einer Standardladebordwand ausgerüstet, die den Laderaum nach außen verschließt.
3. Im Laderaum ist das Kiesling-System Cool Slide® installiert, das die Ware vor der eindringenden Wärme schützt und die sichere Temperaturführung gewährleistet – ATP/FRC geprüft vom TÜV.
Diese einfache Lösung spart dem Anwender Zeit, denn das Entladen geht ohne Hecktüren wesentlich schneller (ca. 1,5 Minuten pro Entladevorgang ), das ergibt bei 20 Entladestellen 30 Minuten.
Die weiteren Vorteile:
– Einfache kostengünstige Ladebordwand anstatt Unterschiebe-/Unterfaltfunktion
– Keine Hecktüren, daher keine Reparaturaufwendungen für diese
– Leergutrücknahme: Hygienisch einwandfrei: einfach hinter der Cool Slide® platzieren
– Gewichtsersparnis (ca. 80 kg) durch den Entfall der Hecktüren.
Als Basisfahrzeug für die NUFAM wird ein neuer Mercedes-Benz Antos ausgestellt, das zweite Fahrzeug ist ein neuer Sprinter, der mit einem Tiefkühlaufbau von Kiesling zum Coolen Flitzer aufgebaut wurde.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kiesling Fahrzeugbau GmbH
Lauteracherweg 10
89160 Dornstadt
Telefon: +49 (7348) 20020
Telefax: +49 (7348) 200240
http://www.kiesling.deAnsprechpartner:
Eva Kiesling
Marketing/ Werbung
+49 (7348) 2002-27
Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH wurde 1973 gegründet und feiert im Jahr 2013 ihr 40 jähriges Jubiläum.
Das Unternehmen mit Sitz in Dornstadt-Tomerdingen bei Ulm ist auf die Herstellung von Kühlaufbauten spezialisiert und entwickelt dabei Lösungen für die Kühlverteilung.
In den modernen Produktionsanlagen werden mit rund 100 Mitarbeitern jährlich über 1200 Kühlfahrzeuge gefertigt. Mit hoher Qualität, innovativen Lösungen wie z.B. der Cool Slide®-Trennwand und Service konnte sich das Unternehmen zu einem der Marktführer in Deutschland entwickeln. Bereits zwei Mal wurde Kiesling mit dem renommierten Branchenpreis “Trailer Innovation” ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2010 für den 1. recycelbaren Kühlaufbau. Die Kiesling GmbH ist zertifizierter Van Solution Partner der Daimler AG sowie Premium Partner von VW, ein Beweis für die Erfüllung höchster automotiver Qualitätsstandards.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.