Start der Bauarbeiten für die Ortsumgehung Bebertal im Zuge der B 245
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, hat heute gemeinsam mit dem Verkehrsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, den Startschuss für den Bau der B 245, Ortsumgehung Bebertal gegeben. „Heute ist ein guter Tag für Bebertal: Durch das Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II konnte die Finanzierung der Ortsumgehung angeschoben werden. Der Bund investiert rund 10 Millionen Euro in die knapp 4,8 km lange Strecke. Ich freue mich, dass wir jetzt mit den erforderlichen bauvorbereitenden Arbeiten und der Brücke über den Sülzgraben beginnen können“, sagte Mücke.
Durch den Durchgangsverkehr in der beengten und abschnittsweise nur im Einbahnstraßenverkehr befahrbaren Ortsdurchfahrt sind Lärm, Abgase und Feinstaub zu einer schwerwiegenden Belastung für die Anwohner von Bebertal geworden. Das soll nun mit dem Neubau der Ortsumgehung geändert werden. Mücke sagte: „Unser Ziel ist, den Verkehrsfluss auf der B 245 von der A 2 nach Haldensleben zu verbessern, die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer deutlich zu erhöhen und die Ortsdurchfahrt von Bebertal vom zunehmenden Durchgangsverkehr zu entlasten. Damit verbessern wir die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger spürbar. Das Geld ist gut angelegt!“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- [PDF] Pressemitteilung: Mücke: Entlastung für Bebertal - weniger Durchgangsverkehr an der B 245


Comments are closed.