Endspurt bei den Gleisarbeiten für die Stadtbahnverlängerung Zähringen

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Die Gleis- und Straßenbauarbeiten der Stadtbahnverlängerung Zähringen stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Nach derzeitigem Stand wird die Freiburger Verkehrs AG (VAG) diese Arbeiten im Bereich der Zähringer Straße voraussichtlich Ende Oktober 2013 abschließen, so dass sie dann wieder in beiden Fahrtrichtungen befahren werden kann. Anschließend werden die elektrotechnischen Gewerke installiert werden, über die die Stadtbahn ihre zum Betrieb notwendige Elektrizität bezieht.

Im Zuge der voranschreitenden Arbeiten ergeben sich für den Verkehr folgende Auswirkungen:

In der Isfahanallee bleibt die Einspurigkeit in stadtauswärtiger Fahrtrichtung bis Ende Oktober bestehen.

Die Zähringer Straße kann von Mittwoch, den 25.September, an ab der Bernlappstraße wieder in Richtung Gundelfingen befahren werden.

Die Einmündung der Reutebachgasse in die Zähringer Straße muss wegen der Fertigstellung der Tief- und Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich vom 7. bis zum 11. Oktober voll gesperrt werden. Gegen Ende Oktober wird es eine weitere zweitägige Vollsperrung zur Herstellung der Fahrbahndecke geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.