Opel wird exklusiver Autopartner von Payback

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– Ab sofort: Einen neuen Opel bestellen und dabei 5.000 Punkte sammeln

– Sonderaktionen: Bis zu 35.000 Punkte beim Kauf eines Zafira Tourer

– Online-Coupon-Aktion: Fünfmal die Chance auf den Opel-Hauptgewinn

Opel und PAYBACK machen gemeinsame Sache. Für Neuwagen-Interessenten, die beim größten deutschen Bonusprogramm Punkte sammeln, zahlt sich die Kooperation der beiden Unternehmen ab sofort aus: Die Marke mit dem Blitz honoriert Kauf, Finanzierung oder Leasing ihrer Modelle mit 5.000 PAYBACK Punkten, die im Rahmen von Aktionen und durch Coupons vervielfacht werden können. Bis Ende des Jahres laufen zum Beispiel Sonderaktionen, bei denen sich das Punktekonto verdoppeln (im November), verdreifachen (Dezember) oder sogar versiebenfachen lässt. Beim Kauf des Opel Zafira Tourer gibt es im Oktober 35.000 PAYBACK Punkte, dies entspricht einem Gegenwert von 350 Euro. Opel ist der erste und einzige Automobilhersteller unter den mehr als 600 PAYBACK Partnern.

„Die exklusive Partnerschaft von Opel und PAYBACK unterstreicht die klare Kundenorientierung der Marke. Opel ist der einzige Automobilhersteller, der aufregendes Design, zukunftsweisende Technik und umfassende digitale Vernetzung mit den attraktiven Kundenvorteilen des PAYBACK Angebots verknüpft“, erklärt Opel-Marketingvorstand Tina Müller.

„Opel zählt zu den bedeutendsten Marken in Deutschland, sie passt damit hervorragend in den Kreis unserer Partner und steigert für unsere Kunden die Attraktivität des Programms nochmals wesentlich“, so Bernhard Brugger, CEO Central Europe von PAYBACK.

Opel verlost zum Start der neuen Partnerschaft unter den Teilnehmern einer speziellen Online-Coupon-Aktion fünf Wochen lang jeweils ein attraktives Modell. Beim Opel-Händler erhalten Kunden kostenlos ihre Karte im Opel-Design.

Die PAYBACK Karte wird derzeit täglich 1,5 Millionen Mal an den Kassen vorgezeigt, Kunden können bei über 600 Unternehmen im stationären Handel, online und mobil Punkte sammeln. PAYBACK hat in Deutschland eine Haushaltsdurchdringung von rund 50 Prozent, die Karte hat sich laut TNS Emnid in den Geldbörsen der Deutschen nach EC-und Kreditkarte bereits den dritten Platz erobert.

Kontakte:

Patrick Munsch

Leiter Produkt- und Marken-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-72 826

Mobil: +49 160/713 11 02

patrick.munsch@de.opel.com

——————————————————————————–

Michael Blumenstein

Assistant Manager Produkt- und Lifecycle-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-66 171

Mobil: +49 170/926 94 24

michael.blumenstein@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Opel und Payback machen gemeinsame Sache / Die Marke mit dem Blitz honoriert Kauf, Finanzierung oder Leasing ihrer Modelle mit einer Basisgutschrift von 5.000 Punkten beim größten deutschen Bonusprogramm-Anbieter / Bis Ende des Jahres laufen zudem Sonderaktionen, bei denen sich das Punktekonto verdoppeln (im November), verdreifachen (Dezember) oder sogar versiebenfachen lässt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.