Michelin präsentiert zwei neue Größen für den MICHELIN XADN + Reifen

Sicherheit, Mobilität und Vielseitigkeit auf Baustellen

Pressemeldung der Firma Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

.

– Auf Großbaustellen oder in Steinbrüchen müssen Fahrzeuge unter wechselnden Bedingungen und auf schwierigem Untergrund jederzeit mobil bleiben.

– Knickgelenkte Dumper benötigen Reifen, die den Anspruch an Vielseitigkeit und Mobilität gleichermaßen gut erfüllen.

– Der MICHELIN XADN + entspricht diesen Anforderungen. Der 2012 in der Größe 29.5 R 25 präsentierte Reifen ist jetzt auch in den Dimensionen 23.5 R 25 und 26.5 R 25 erhältlich.

– Mit verbesserter Sicherheit und einer um bis zu 15 Prozent höheren Laufleistung im Vergleich zu den XADN-Modellen der Vorgänger-Generation in denselben Größen erhöht der XADN + die Produktivität in Steinbrüchen und auf großen Infrastruktur-Baustellen.

Vor einem Jahr stellte Michelin einen neuen Reifen für knickgelenkte Dumper auf Baustellen und in Steinbrüchen vor: den MICHELIN XADN + in der gefragten Größe 29.5 R 25. Der französische Hersteller bringt nun zusätzliche Reifendimensionen auf den Markt, um sein Angebot für mehr Maschinen auszuweiten. Den neuen MICHELIN XADN + gibt es nun auch in den Größen 23.5 R 25 und 26.5 R 25.

Damit bietet Michelin jetzt Reifen für alle Arten von knickgelenkten Dumpern an.

Besonders Betreiber von Baustellen und Steinbrüchen, die auf der Suche nach vielseitigen Reifen sind, konnte das neue Produkt bereits überzeugen. Ob Arbeiten auf Autobahnen oder in Sandgruben, in Steinbrüchen oder im Tagebau, der MICHELIN XADN + ist besonders leistungsfähig und verspricht bei allen Einsätzen ein hohes Maß an Sicherheit und Produktivität.

Der MICHELIN XADN + trägt zum effizienten Einsatz knickgelenkter Dumper bei:

Mehr Sicherheit. Größerer Schutz vor Verletzungen dank einer zusätzlichen Schutzleiste in den Flanken sowie einer widerstandsfähigeren Lauffläche und robusten Karkasse. Erhöht die Betriebszeit und damit die Produktivität von knickgelenkten Dumpern.

Mehr Rentabilität. Um 15 Prozent erhöhte Laufleistung dank neuer Laufflächenmischung und länger haltbarer Karkasse.1

Mehr Schutz für die Umwelt. Michelin verfolgt das Ziel, die Mobilität immer effizienter zu machen. Mit dieser Erweiterung des Produktangebots bietet das Unternehmen mehr Leistung und verringert gleichzeitig seinen ökologischen Fußabdruck. So sind für die Produktion des neuen MICHELIN XADN + bis zu 18 Kilogramm weniger Rohstoffe2 notwendig als noch für den Vorgänger MICHELIN XADN. Alle MICHELIN Baumaschinenreifen werden in nach ISO 14001 zertifizierten Werken hergestellt. Dank dieses Engagements hat das Unternehmen seit 2005 die Umweltauswirkungen seiner Werke um 22 Prozent reduziert. Darüber hinaus lässt sich der MICHELIN XADN + reparieren und runderneuern.

Dies ist das Ergebnis der sogenannten C2-Technik, bei der eine hochmoderne Karkasse die Wärmebildung im Einsatz reduziert. Dazu kommt ein um 0,5 bar erhöhter Reifendruck. Dies entspricht einem Einsatzluftdruck von 5 bar bei einer zugelassenen Traglast von 9.250 Kilogramm pro Reifen bei Reifengröße 23.5 R 25 und 11.500 Kilogramm pro Reifen bei 26.5 R 25.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen bietet das neue MICHELIN XADN + Programm alle bereits bewährten Vorteile des MICHELIN XADN, darunter:

bessere Flotation und exzellente Traktion auf losem Untergrund dank starker Profilierung mit zahlreichen Blöcken und versetztem

Schulterblock hervorragende Seitenführung auf losem Untergrund und effiziente Selbstreinigungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer

In Steinbrüchen und auf großen Baustellen bedeutet mehr Mobilität ein Plus an Produktivität.

1 Im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN XADN in denselben Dimensionen.

2 Gilt für den MICHELIN XADN + in der Größe 29.5 R 25. Dies entspricht einer Gewichtseinsparung von 108 Kilogramm pro Dumper.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de

Ansprechpartner:
Nina Grigoleit
Produktkommunikation
+49 (721) 530-1850

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 113.400 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft das Unternehmen Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen und Motorräder. Produziert wird in 69 Werken in 18 Ländern auf fünf Kontinenten. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent weiterzuentwickeln, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten weltweit bekannt und bietet unter www.ViaMichelin.de eine Internetplattform für die persönliche Routen- und Reiseplanung. Michelin Lifestyle Limited (MLL) ergänzt die breite Produktpalette rund um die Mobilität mit innovativen Merchandising-Artikeln. Die hohe Qualität der Michelin Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel "Reifenhersteller Nummer 1" beim Image Award 2013 der "VerkehrsRundschau", "Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge" bei der Leserwahl der Fachmagazine "trans aktuell", "Fernfahrer" und "lastauto omnibus" sowie beste Reifenmarke des "Motor Klassik-Award 2013" und "Best Brand" bei der Leserwahl der Motorrad-Fachzeitschrift PS. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.