Michelin präsentiert am 22. Oktober den weltweit größten Traktorreifen MICHELIN AxioBib IF900/65R46

Neuer Landwirtschaftsreifen mit 900 Millimeter Breite, 2,32 Meter Höhe und einer Tragkraft von 10.600 Kilogramm ist für eine Geschwindigkeit bis 65 km/h(1) ausgelegt

Pressemeldung der Firma Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Michelin präsentiert den weltweit größten Traktorreifen MICHELIN AxioBib IF900/65R46 am 22. Oktober 2013 um 15:00 Uhr im Rahmen eines Live-Webcasts (www.media-server.com/…). Während der interaktiven Videokonferenz mit Michelin Verantwortlichen und Branchenvertretern für Landwirtschaftsmaschinen sind Journalisten zur Fachdiskussion herzlich eingeladen. Vertreten sind:

-Emmanuel LADENT, President Strategic Business Unit, Agricultural Tire, Michelin

-Jean-Paul GAUTHIER, Director of Agricultural Tire Research and Development, Michelin

-Neil PAYNE, Marketing Manager for high-hp tractors, New Holland

-Alessandro PLEBANI, R&D High Range Developing Specialist, Same & Deutz-Fahr

-Heinrich WINGELS, Marketing Director, Krone

Wahlweise erfolgen Simultanübersetzungen der Pressekonferenz in Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

Im Anschluss daran steht der vollständige Webcast auch als Aufzeichnung bereit.

Neuer Rekordreifen für die Landwirtschaft von morgen

Mit dem neuen MICHELIN AxioBib IF900/65R46 erfüllt der französische Reifenspezialist für Agrarreifen schon heute die kommenden Herausforderungen der Landwirte. Die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten für eine wachsende Weltbevölkerung erfordert einen immer höheren Ertrag bei maximaler Bodenschonung. Michelin unterstützt Landwirte seit jeher mit innovativen Produkten und einem der weltweit größten Vertriebsnetze für Landwirtschaftsreifen.

Das Gewicht von Traktoren ist in der Vergangenheit stetig gestiegen. Gleichzeitig erreicht die Leistung mancher Zugmaschinen inzwischen 400 und mehr PS.

Als Weltmarktführer für Radialreifen in der Landwirtschaft arbeitet Michelin mit den Traktoren-Herstellern eng zusammen und entwickelt maßgeschneiderte Produkte für den Agrarbereich.

So präsentierte Michelin bereits 1999 den ersten Traktorreifen mit einem Durchmesser von 2,05 Metern. 2003 folgte der erste Niederdruckreifen mit Ultraflex Technologies, der für eine besonders schonende Bearbeitung der wertvollen Anbauflächen ausgelegt war. 2006 war Michelin wiederum Vorreiter mit dem ersten Traktorreifen, der einen Durchmesser von 2,15 Metern erreichte.

(1)Abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in den einzelnen Ländern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de

Ansprechpartner:
Nina Grigoleit
Produktkommunikation
+49 (721) 530-1850

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 113.400 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft das Unternehmen Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen und Motorräder. Produziert wird in 69 Werken in 18 Ländern auf fünf Kontinenten. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent weiterzuentwickeln, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten weltweit bekannt und bietet unter www.ViaMichelin.de eine Internetplattform für die persönliche Routen- und Reiseplanung. Michelin Lifestyle Limited (MLL) ergänzt die breite Produktpalette rund um die Mobilität mit innovativen Merchandising-Artikeln. Die hohe Qualität der Michelin Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel "Reifenhersteller Nummer 1" beim Image Award 2013 der "VerkehrsRundschau", "Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge" bei der Leserwahl der Fachmagazine "trans aktuell", "Fernfahrer" und "lastauto omnibus" sowie beste Reifenmarke des "Motor Klassik-Award 2013" und "Best Brand" bei der Leserwahl der Motorrad-Fachzeitschrift PS. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.