Ferlemann: Worpswede bekommt neue Kulturmeile

Einweihung der „Kunst- und Kulturmeile Bergstraße“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Nach zweijährigem Umbau hat Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwick-lung heute die „Kunst- und Kulturmeile Bergstraße“ im niedersächsi-schen Künstlerdorf Worpswede eingeweiht. „Die Bergstraße hat durch die Umgestaltung enorm gewonnen. Ich bin mir sicher, dass sowohl die Besucherinnen und Besucher von Worpswede als auch die Einheimi-schen die neue Bergstraße mit Begeisterung nutzen werden“, so Ferle-mann bei der Einweihung.

Die Sanierung des Ortskerns in Worpswede wird seit 2008 gemeinsam von Bund und Land gefördert. Der Bund beteiligt sich mit knapp 1,7 Mil-lionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Orts-teilzentren“. Das Programm wurde 2008 aufgelegt, um die Funktionsviel-falt der Innenstädte und Ortskerne zu stärken. Es soll gemeinsames Han-deln von Bürgerschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand anstoßen und neue Formen privat-öffentlicher Kooperationen initiieren. Insgesamt stellt der Bund im Jahr 2013 rund 97 Millionen Euro Bundesfinanzhilfen dafür bereit.

Ferlemann: „Städte und Gemeinden brauchen attraktive, lebendige und nicht zuletzt starke Zentren. Dies ist ein wesentliches Ziel unserer Stadt-entwicklungspolitik. Denn es sind vor allem die Ortskerne, die Identifika-tion und Heimatgefühl entstehen lassen – dies gilt insbesondere für die Kunst- und Kulturmeile in Worpswede.“

Für die Städtebauförderung stellt der Bund in diesem Jahr insgesamt 455 Millionen Euro bereit. Ferlemann: „Die Städtebauförderung ist eine über 40-jährige Erfolgsgeschichte, die wir fortschreiben wollen und fort-schreiben werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de

Ansprechpartner:
Dr. Sebastian Rudolph



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.