E macht mobil – Die neuen elektrischen Antriebe für Ältere und Menschen mit Handicap

Donnerstag, 7. November 201, 19.30 Uhr im Freiburger BZ-Haus

Pressemeldung der Firma OrangeBikeConcept GmbH

Wie werden wir uns fortbewegen, wenn wir alt sind? Wie können Menschen mit körperlichem Handicap und gesundheitlichen Einschränkungen ihren Bewegungsradius im täglichen Leben aufrechterhalten und sogar vergrößern? Um diese Fragen geht es bei dem Gesprächsabend „E macht mobil“. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr berichten Esther Weber und Bruno Stratz darüber, wie segensreich die neuen elektrischen Antriebe sich auf ihr Leben im Alltag auswirken. Die beiden Rollstuhlfahrer erzählen von elektrisch betriebenen Gefährten wie dem Bikeboard, einem eleganten Dreirad, mit dem sich mühelos 40 Kilometer zurücklegen lassen. Sie berichten aber auch über elektrisch unterstützte Rollstühle und Fahrräder und informieren darüber, welche Art des E-Antriebs am besten zum jeweiligen Handicap passt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OrangeBikeConcept GmbH
Heinrich-Wittmann-Str. 23
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96142481
Telefax: +49 (721) 20454-61
http://www.orangebc.com

Ansprechpartner:
Markus Gruse
Vertrieb



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.