Verkehrsfreigabe des vierstreifigen Neubauabschnittes der B 174, Chemnitz - Gornau
„Mit dem Neubau der B 174 zwischen Chemnitz und Gornau ist die Große Kreisstadt Zschopau und auch der Erzgebirgskreis über eine vierstreifige Bundesstraße an das Oberzentrum Chemnitz angebunden. Die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner der alten B 174 wird sich wesentlich verbessern“, so der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, bei der heutigen Verkehrsfreigabe.
Die B 174 ist Teil einer historisch gewachsenen sächsisch-böhmischen Verbindungsachse und damit eine wichtige Verbindung von Chemnitz zum deutsch-tschechischen Grenzübergang bei Reitzenhain. Auf tschechischer Seite führt die Achse weiter bis nach Prag.
Mücke: „Mit dem neuen vierstreifigen Abschnitt der B 174 wird ein weiteres Vorhaben zwischen Chemnitz und der Bundesgrenze zur Tschechischen Republik verwirklicht. Dadurch ist eine leistungsfähige Straßenanbindung an das nationale und internationale Fernstraßennetz für die Region des Mittleren Erzgebirges geschaffen.“
Der neu gebaute Abschnitt von Chemnitz bis Gornau ist rund 5 Kilometer lang, 35 Millionen Euro wurden investiert. Der Bau der B 174 wird durch die EU im Rahmen des Operationellen Programms Verkehr (EFRE Bund 2007 – 2013) mit rund 17 Millionen Euro gefördert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18300-2040
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


Comments are closed.