Lückenschluss auf der VDE Nr. 8.2 ermöglicht erste Probefahrt
Am Montag feiern Bund, Sachsen-Anhalt, Thüringen und die Deutsche Bahn mit dem Lückenschluss am Finnetunnel bei Eckardtsberga die Fertigstellung aller Ingenieurbauten auf der Bahnstrecke Erfurt-Leipzig mit Abzweig nach Halle. Die Gleise in Form der Festen Fahrbahn sind durchgängig gelegt. Damit ist der Bau des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8.2 so gut wie abgeschlossen. Es folgen noch der Bau der Oberleitungs- und der Leit- und Sicherungsanlagen. Ende des Jahres 2015 soll die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Betrieb gehen. Sie ist Teil der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin – München. Die Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt (VDE Nr. 8.1) soll 2017 fertig gestellt sein. Eine Bahnfahrt zwischen der Bundeshauptstadt und München wird dann knapp unter vier Stunden dauern.
Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister: „Ich freue mich, dass mit dem heutigen Lückenschluss die durchgehende Feste Fahrbahn fertig ist. Wir haben in den zurückliegenden Jahren mit hoher Intensität an dieser wichtigen Strecke gebaut. Sie ist für Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen von höchster Bedeutung.“
Die Realisierung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 erfordert insgesamt Investitionen in Höhe von rund 11 Milliarden Euro. Davon entfallen rund 2,7 Milliarden Euro auf das Teilprojekt VDE Nr. 8.2, Erfurt – Leipzig/Halle. Knapp 2,1 Milliarden Euro davon wurden bereits ausgegeben. Für die neue, 122 Kilometer lange Bahnstrecke durch den Höhenzug der Finne und der Querfurter Platte mussten drei Tunnel und sechs Brücken gebaut werden. Die gesamte Strecke wird mit dem Europäischen Zugleitsystem ETCS ausgerüstet. Die Fahrzeit zwischen Erfurt und Halle wird nach Fertigstellung nur noch 31 Minuten, nach Leipzig 39 Minuten betragen.
Die Neubaustrecken des VDE 8 können insbesondere in den Nachtstunden auch vom Güterverkehr genutzt werden, so dass hier eine bedeutende Nord-Süd Güterverkehrsmagistrale neu entsteht. Die Bundesregierung setzt damit weiter konsequent auf den Ausbau der Schiene, um einen leistungsstarken und umweltfreundlichen Güterverkehr sicherzustellen.
Mehr Informationen zum Projekt unter www.vde8.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- [PDF] Pressemitteilung: Mücke: Alle Ingenieurbauten auf der Bahnstrecke Erfurt-Leipzig / Halle fertig gestellt


Comments are closed.