Deutsch-brasilianische Kooperation

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Am 7. November 2013 unterzeichneten Dr. Agnelo Queiroz, der Gouverneur des Bundesbezirkes Brasilia, und Dr. Jürgen Krieger, Abteilungsleiter „Brücken- und Ingenieurbau“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) einen „Letter of Intent“. Ziel der Vereinbarung ist es, den Bundesbezirk Brasilia dabei zu unterstützen, ein Management-System zur Erhaltung von Brücken und anderen öffentlichen Bauten zu entwickeln und umzusetzen.

Unter Leitung des Gouverneurs Dr. Agnelo Queiroz kam eine brasilianische Delegation zum zweitägigen Workshop „Program of Innovation and Management on Conservation of Public Building“ in die BASt. Dabei wurden die Themen „Bauwerksprüfung“, „Bauwerksdaten“ „zerstörungsreife Prüfverfahren“ und das deutsche „Bauwerk-Management-System (BMS)“ präsentiert und diskutiert.

Teilnehmer waren von brasilianischer Seite neben dem Gouverneur Fachleute der Organisation Nova Capital do Brasil (NOVOCAP), ein Parlamentsmitglied sowie weitere hochrangige Vertreter von Forschungseinrichtungen. Auf deutscher Seite waren die BASt, die Universität Stuttgart, die PTV AG und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vertreten.

Bereits Anfang Dezember 2013 ist ein zweiter Workshop in Brasilien geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Peter-Antonin
+49 (2204) 43-180



Dateianlagen:
    • Oben links: Dr. Jürgen Krieger (links) und Dr. Agnelo Queiroz unter-zeichneten die Vereinbarung. Oben rechts: Die Teilnehmer des Work-shops. Unten links: Dr. Agnelo Queiroz in der Fahrzeugtechnischen Versuchsanlage der BASt. Unten rechts: Dr. Jürgen Krieger mit Dr. Agnelo Queiroz (Bilder: BASt).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.