Jaguar F-TYPE und Range Rover Evoque wiederholen Siege bei der AUTO TROPHY

Zum 26. Mal wählten die Leser der Auto Zeitung die beliebtesten Autos

Pressemeldung der Firma Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Bei der zum 26. Mal ausgetragenen AUTO TROPHY der Auto Zeitung haben Jaguar und Land Rover zwei erste Plätze sowie sechs weitere Podiumsränge errungen. Das im Mai 2013 eingeführte Jaguar F-TYPE Cabriolet wiederholte seinen Vorjahressieg bei den Import-Sportwagen ebenso wie der stylige Range Rover Evoque in der Kategorie „Geländewagen über 30.000 Euro“. Auf Platz zwei und drei folgten in der Kategorie auch die großen Brüder des Evoque: der neue Range Rover Sport sowie der Range Rover. Der Jaguar XF belegte nach vier Siegen in Folge diesmal Platz zwei bei den beliebtesten ausländischen Oberklasse- Limousinen. Insgesamt haben 103.074 Leser der Auto Zeitung zwischen 400 verschiedenen Modellen in 29 Klassen gewählt.

Der am 20. November auf der L.A. Auto Show erstmals auch als Coupé gezeigte Jaguar F-TYPE setzt die lange Tradition großer Sportwagen des britischen Premium Herstellers mit unverändertem Erfolg fort. Nach ersten Plätzen für bestes Design im autonis Wettbewerb der renommierten Zeitschrift auto motor und sport sowie beim Automotive Brand Contest des deutschen Rats für Formgebung und zuletzt beim „Goldenen Lenkrad“ der Bild am Sonntag und Autobild verteidigte der im März zum „World Car Design of Year“ gekürte Aluminium-Roadster nun auch seinen Titel bei der AUTO TROPHY. In der Klasse „Sportwagen Import“ lag er mit 14,5 Prozent der Leserstimmen vor dem Lamborghini Aventador Roadster (10,1 %) und dem Aston Martin V12 Vanquish Volante (8,3 %). In der Sportwagen-Gesamtwertung eroberte der komplett aus Aluminium gefertigte Zweisitzer mit nur 1,4 Prozentpunkten Rückstand auf den Sieger zusätzlich Platz drei. Bernhard Kuhnt, Direktor European Operations Jaguar Land Rover, zeigte sich hocherfreut über die Titelverteidigung: „Die ungebrochene Resonanz auf den Jaguar F-TYPE beweist, dass wir mit Design und Konzept dieses charismatischen Sportwagens den Geschmack der Sportwagen-Klientel getroffen haben. Mit dem neuen F-TYPE Coupé, das wir im April nächsten Jahres einführen, wird die Baureihe nochmals an Attraktivität gewinnen!“

Während der Jaguar XF bei den „Oberklasselimousinen Import“ nach vier Siegen infolge diesmal denkbar knapp die Silbermedaille erhielt, gelang Land Rover in der Kategorie „Import-Geländewagen über 30.000 Euro“ erneut ein Dreifach-Triumph: Hinter dem alten und neuen Gesamtsieger Range Rover Evoque (23,4 Prozent) rangierten der neue Range Rover Sport (16,8 Prozent) und der Range Rover (15,1 Prozent) auf den weiteren Podiumsplätzen. Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland, dazu: „Der anhaltende Erfolg des Evoque ist eine tolle Bestätigung dafür, dass wir mit unserem Konzept aus modernem Design und der enormen Bandbreite an Fähigkeiten auf dem richtigen Weg sind. Wir bauen Autos, die authentisch sind und die Menschen emotional ansprechen und begeistern. Eine bessere Auszeichnung gibt es kaum.“

Mit Platz drei bei den Geländewagen unter 30.000 Euro rundete der Land Rover Freelander das exzellente Jaguar Land Rover Teamergebnis bei der von Chefredakteur Volker Koerdt und Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers moderierten Preisverleihung ab. Im stimmungsvollen Ambiente der Düsseldorfer Classic Remise gab es für die Marke Jaguar zusätzlich noch eine Bronzemedaille in der Kategorie „Beste Werbung“ – als Anerkennung der Auto Zeitung-Leser für die im März gestartete neue und weltweite Werbekampagne mit dem Claim „How alive are you?“

Alle Preise und Podiumsplätze von Jaguar Land Rover im Überblick

Cabrio über 30.000 Euro, Import AUTO TROPHY Jaguar F-TYPE

SUV über 30.000 Euro, Import AUTO TROPHY Range Rover Evoque

Oberklasse, Import Platz 2 Jaguar XF

SUV über 30.000 Euro, Import Platz 2 Range Rover Sport

SUV über 30.000 Euro, Import Platz 3 Range Rover

SUV unter 30.000 Euro, Import Platz 3 Land Rover Freelander

Sportwagen, Import Platz 3 Jaguar F-TYPE

Beste Werbung Platz 3 Jaguar

Verbrauchs- und Emissionswerte F-TYPE, XF, XJ, XK, inklusive R-Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,3 – 5,1 l/100km

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 – 135 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach a. Ts.
Telefon: +49 (6196) 9995-0
Telefax: +49 (6196) 9995-150
http://www.jaguar.com/

Ansprechpartner:
Andrea Leitner-Garnell
Leiterin
+49 (6196) 9995-162



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.