ADAC-Auszeichnung „Gelber Engel“ in der neuen Kategorie „Stadtwagen“

Mitsubishi mit zwei Modellen unter den "Top 5"

Pressemeldung der Firma MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH

.

– Microcar „i-MiEV“ mit rein elektrischem Antrieb auf dem 3. Rang

– Platz 5 für Kleinwagen „Space Star“ mit 1.0 ClearTec-Benzinmotor

Mit gleich zwei Modellen ist Mitsubishi bei der aktuellen Wahl zum „Gelben Engel“ des ADAC unter den besten Fünf in der neuen Wertungsklasse „Stadtwagen“ vertreten. Rang fünf erreichte der Kleinwagen Space Star in der betont sparsamen und umweltfreundlichen Motorisierung 1.0 MIVEC ClearTec (52 kW/71 PS), der im kombinierten Normzyklus lediglich 4,0 Liter Benzin pro 100 Kilometer verbraucht und dabei 92 Gramm CO2/km emittiert. Auf Platz drei fuhr Mitsubishis fortschrittliches und bereits vielfach ausgezeichnetes Elektromodell „i-MIEV“ – CO2-emissionsfrei und mit einem Energieverbrauch von nur 13,5 kWh (Kilowattstunden).

Die Basis der neu gebildeten Wertungskategorie „Stadtauto“ bildet der ADAC Autotest in Kombination mit einem Zielgruppencheck für spezifische Nutzungsprofile und Kundenbedürfnisse. In der Stadt seien „vor allem kompakte Maße, eine gute Rundumsicht und Wendigkeit, aber auch ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch wichtig“, so der ADAC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH
Stahlstraße 42 - 44
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 9204-0
Telefax: +49 (6142) 9204-380
http://www.mitsubishi-motors.de

Ansprechpartner:
Helmut Bauer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6190) 9260-371



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.