Auftakt: Region sammelt Ideen für Handlungskonzept zum Radverkehr

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Region Hannover arbeitet daran, mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern. Ziel: Spätestens 2020 sollen 19 Prozent aller Wege in der Region Hannover mit dem Rad zurückgelegt werden. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 waren es 15 Prozent. Steigerungen gab es in den vergangenen Jahren vor allem im Gebiet der Landeshauptstadt Hannover. Im Umland ist das Rad als Verkehrsmittel weniger stark angesagt. Jetzt sollen Ideen und Ansätze zur Förderung des Radverkehrs in einem Handlungskonzept zusammengefasst werden. Zum Auftakt hat die Region Vertreterinnen und Vertreter von Interessenverbänden, Kommunen und Initiativen eingeladen, die ersten Überlegungen kennen zu lernen und eigene Vorschläge einzubringen. Zur Veranstaltung am

Dienstag, 4. Februar, 17 Uhr,

im Haus der Region Hannover, Raum N001-N002,

Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich willkommen. Die Begrüßung übernimmt Regionspräsident Hauke Jagau.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.