Spezielle Lkw-Navigation: Wirtschaft und Kommunen verbessern Routenführung für Laster

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Navigationsgeräte führen Lkw oft in Tempo-30-Zonen oder zu enge Straßen. Fehlgeleitete Laster strapazieren nicht nur die Nerven der Anwohner, sondern sind für Kommunen und Speditionen auch ein wirtschaftliches Ärgernis. Eine maßgeschneiderte Navigation speziell für Lkw soll jetzt in der Metropole Ruhr Abhilfe schaffen. Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit stellten die Wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) und die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet als Gesamtkoordinatoren das Modellprojekt heute in Essen vor. Das Konzept wurde zusammen mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Nokia-Tochtergesellschaft HERE und 36 Kommunen der Metropole Ruhr erarbeitet.

Erstmals wurde über Stadtgrenzen hinweg geplant, wie Gewerbegebiete erreicht werden sollen und welche Hindernisse auf diesen Wegen liegen. Das Routennetz wird durch die Integration in Navigationskarten für jeden Lkw-Fahrer nutzbar gemacht.

„Dieses Projekt ist ein besonders positives Beispiel für den Interessenausgleich zwischen wirtschaftlichen Anforderungen, den Belangen des Umweltschutzes, der Anwohner und der Verkehrssicherheit“, lobt RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Wirtschaft. Der Regionalverband Ruhr hat sein langjähriges Know-how eingesetzt, um die städteübergreifenden Informationen zu bündeln und zu vereinheitlichen. „Wir stellen die technische Infrastruktur für die Eingabe von kommunalen Daten und für den Transfer an spätere Nutzer zur Verfügung“, so Geiß-Netthöfel. Damit übernimmt der RVR auch die Verantwortung als Vertragspartner von Nokia.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Eva Kießler
+49 (208) 305529-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.