Testsieg und zusätzliche Auszeichnung als "Eco-Meister 2014" für Top-Wirtschaftlichkeit
Klarer Sieg für Michelin beim großen „Super-Sommerreifentest 2014“ der Fachzeitschrift Auto Bild (Heft 9/2014). Der MICHELIN Primacy 3 erhält in der Dimension 225/50 R 17 die Top-Auszeichnung „vorbildlich“ und platziert sich unter 50 getesteten Wettbewerbern in der Gesamtwertung auf Rang eins. Fazit der Testredaktion: „Vorbildlicher Premiumreifen ohne Fehl und Tadel, dynamische Handling-Eigenschaften“. Zusätzlich küren die Auto Bild-Tester den MICHELIN Pneu nach einem aufwendigen 10.000-Kilometer-Dauertest zum „Auto Bild Eco-Meister 2014“ und belegen ihr Votum so: „Ein in der Anschaffung hochpreisiger Reifen kann sich durchaus rechnen, wie das Beispiel MICHELIN Primacy 3 zeigt. Der MICHELIN hält über 15.000 Kilometer länger als die Reifen von Dunlop oder Bridgestone.“
In dem ausführlichen Test des renommierten Fachmagazins traten 50 Pneus der Dimension 225/50 R 17 W/Y für dynamische Mittelklasse-Modelle an. In der Vorentscheidung mussten sich alle Reifen dem sicherheitsrelevanten Bremstest auf trockener und nasser Piste stellen. Lediglich die 15 Besten in dieser Disziplin erreichten die Finalrunde. Hier konnte der MICHELIN Primacy 3 dank seiner ausgewogenen Eigenschaften zwei von drei Wertungskapiteln (Trocken und Kosten) klar für sich entscheiden und auch in der Nässewertung auf allerhöchstem Niveau punkten. Die Gesamtwertung weist für den MICHELIN Primacy 3 folgerichtig keine „Schwäche“ aus.
Das hervorragende Abschneiden des MICHELIN Primacy 3 im Auto Bild-„Superreifentest“ ist ein weiterer eindrucksvoller Beleg für den hohen Anspruch des Unternehmens an seine Produkte, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen. Diese Produktphilosophie der „MICHELIN Total Performance“ verfolgt der Reifenhersteller sowohl bei der Entwicklung aller Serienprodukte als auch im Motorsport. Der ausführliche Test erscheint in der aktuellen Ausgabe der Auto Bild (Heft 9/2014).
Michelin befürwortet die neue EU-Verordnung zur Reifenkennzeichnung
Seit 1. November 2012 werden Verbraucher mit einem standardisierten Label erstmals europaweit über die Sicherheits- und Umwelteigenschaften von Pkw- und Lkw-Reifen informiert. Michelin ist seit Langem auf das Label vorbereitet. Das Unternehmen strebt danach, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen. Diese Produktphilosophie der „MICHELIN Total Performance“ verfolgt der Reifenhersteller gleichermaßen bei der Entwicklung aller Serienprodukte und im Motorsport. Die hohe Qualität der MICHELIN Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel „Reifenhersteller Nummer 1“ beim Image Award 2013 der „VerkehrsRundschau“ und „Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge“ bei der Leserwahl der Fachmagazine „trans aktuell“, „Fernfahrer“ und „lastauto omnibus“, beste Reifenmarke des Motor Klassik-Award 2013 und „Best Brand“ bei der Leserwahl der Motorrad-Fachzeitschrift „PS“ sowie „Beste Marke 2013“ bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „sport auto“ in den Kategorien Sommerreifen und Rennreifen. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de
Ansprechpartner:
Michael Küster
Leiter Produkt- und Motorsportkommunikation
+49 (721) 530-1260
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
- Alle Meldungen von Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA


Comments are closed.