Deutsch-polnisches Verkehrssymposium

Pressemitteilung 08/2014

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Vom 12. bis 14. März 2014 fand im Rahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit ein Verkehrssymposium im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin statt. Es war bereits das zweite Symposium dieser Art, bei dem neben der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und der Polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen auch Vertreter der Verkehrsministerien beider Länder und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) teilnahmen.

Im Jahr 2012 hat die BASt mit der Polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen ein Memorandum of Understanding abgeschlossen, wonach beide Institutionen im Bereich des Straßenwesens zusammenarbeiten wollen. Nachdem im Oktober 2007 in Berlin ein erster deutsch-polnischer Workshop stattgefunden hatte, wurde anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens über die Zusammenarbeit im April 2012 das erste Symposium in Zielona Gora durchgeführt. Polnische und deutsche Experten tauschten hier ihre Erfahrungen zu vielen gemeinsamen Fragen aus.

Zwischenzeitlich haben sich polnische Fachleute bei Besuchen in Deutschland über aktuelle Themen informiert, und deutsche Wissenschaftler an Konferenzen in Polen teilgenommen.

Beim aktuellen Symposium in Berlin wurden in vier Arbeitsgruppen Themen der Bauvertragsgestaltung, der Straßenbautechnik und Straßenoberflächenbeschaffenheit, des Umweltschutzes und der Straßenverkehrstechnik behandelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Beim 2. deutsch-polnischen Verkehrssymposium im März 2014 diskutierten Fachleute beider Länder über Themen der Bauvertragsgestaltung, der Straßenbautechnik und Straßenoberflächenbeschaffenheit, des Umweltschutzes und der Straßenverkehrstechnik (Bild: BASt)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.