Baustelle Bertoldsbrunnen: Guter Start

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Alles nach Plan lief in der ersten Nacht der Baustelle am Bertoldsbrunnen. Kaum hatten in der Nacht von Montag auf Dienstag die letzten Bahnen den Bertoldsbrunnen passiert, um zurück in das VAG Zentrum zu fahren, da rückten auch schon vier Trupps von Fahrleitungsmonteuren an, um damit zu beginnen, die Oberleitungen abzubauen.

Kurze Zeit später kamen die ersten Lastkraftwagen, um Betonsockelfundamente für den künftigen Bauzaun anzuliefern und zu platzieren.

An den innenstadtnahen End- und Umsteigepunkten der Stadtbahnlinien sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VAG vor Ort, um Fahrgästen bei der Orientierung zu helfen. Dabei zeigte sich bisher, dass die überwiegende Mehrzahl der Fahrgäste dieser Hilfe kaum bedarf. Die meisten waren sehr gut darüber informiert, wie sie ihre jeweiligen Ziele erreichen können.

Ohne nennenswerte Anlaufprobleme funktionierten auch die beiden Ringbuslinien, die im Auftrag der VAG überwiegend durch Busse und Fahrpersonale der Meobus GmbH aus Essen durchgeführt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.