Motor Klassik bekommt das H-Kennzeichen – und präsentiert zum 30. Geburtstag ein opulentes 216-Seiten-Jubiläumsheft

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Wenn das Alter eines Autos die Dreißig überschreitet, darf es fortan das sogenannte H-Kennzeichen führen – und verwandelt sich damit zu einem klassischen Fahrzeug. Motor Klassik (www.motor-klassik.de ), das Magazin für die lebendige Kultur automobiler Klassiker aus dem Haus Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) berichtet seit 1984 über die faszinierende Welt der Oldtimer und Youngtimer – und feiert mit der Ausgabe 9/2014 (EVT: 20. August 2014) nun selbst den runden, 30. Geburtstag: „Von Beginn an haben uns Klassiker fasziniert“, erklärt Chefredakteur Hans-Jörg Götzl, „nun ist Motor Klassik selber einer.“

Die opulente, 216 Seiten umfassende Jubiläumsausgabe bildet den Höhepunkt der Aktivitäten rund um den 30. Geburtstag von Motor Klassik. Das dreiseitige Klappcover der Jubiläumsausgabe zeigt die Titelseiten aller 359 Ausgaben, die seit 1984 erschienen sind.

Im Heft finden sich ausgesuchte Geschichten, bei denen es sich nicht nur um die aufregendsten klassischen Autos dreht, sondern auch um Menschen und Macher. Die sechs Chefredakteure Dirk-Michael Conradt, Mike Riedner, Bernd Ostmann, Bernd Wieland, Malte Jürgen und der amtierende Hans-Jörg Götzl kommen ebenso zu Wort wie eine ganze Reihe von Motor Klassik-Lesern. Sie alle erklären, warum sie welches Modell fahren. Prägende Persönlichkeiten der internationalen Oldtimer-Szene resümieren, wie sich die Szene zu einer Branche entwickelt hat.

Während die Redaktion von Motor Klassik die Jubiläumsausgabe zu einer „Wundertüte voller Klassik-Geschichten“ (Götzl) machte, konnte das Anzeigenteam der Motor Presse Stuttgart für das Geburtstags-Heft Kunden wie Mercedes-Benz Museum, Chopard, Porsche Classic, BMW Classic, Poggenpohl, ZF bis hin zu Modehaus Peek & Cloppenburg gewinnen. „Die Jubiläumsausgabe von Motor Klassik zeigt auch in seinem Kleinanzeigen-Markt eine Bandbreite an gratulierenden Händler, Restaurierern und Lieferanten für Ersatzteile, die auf dem deutschen Markt wohl einzigartig ist“, meint Stephen Brand, Anzeigenleiter von Motor Klassik. „Die Wertschätzung unserer Kunden freut uns sehr.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 23 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 120 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2012 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 263 Mio. Euro, davon rund 40 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.