Katherina Reiche: Auf der ausgebauten B 101 rollt der Verkehr!

B 101 nördlich von Großenhain im Landkreis Meißen fertig gestellt

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Katherina Reiche, hat heute gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, die ausgebaute B 101 nördlich der Großen Kreisstadt Großenhain für den Verkehr freigegeben.

Katherina Reiche: „Auf der B 101 rollt seit heute der Verkehr! Mit der ausgebauten Verbindung verbessern wir die Mobilitätsinfrastruktur hier im Landkreis Meißen – der Verkehr wird flüssiger und die Verkehrssicherheit erhöht sich. Davon profitieren nicht nur die motorisierten Verkehrsteilnehmer, sondern auch Radfahrer und Fußgänger. Ich danke daher allen Beteiligten für ihre gute Arbeit beim Ausbau der Bundesstraße.“

Auf dem knapp 3 km langen Abschnitt wurde u.a. die Linienführung – insbesondere im Bereich des Spitalbachs – verbessert, der Querschnitt an die Erfordernisse des regelmäßigen Verkehrsaufkommens angepasst und der von Großenhain kommende Geh- und Radweg ergänzt. Der Ausbau der B 101 kostet rund 2,4 Millionen Euro. Davon investiert der Bund rund 2,3 Millionen Euro, der Landkreis Meißen rund 0,1 Millionen Euro.

„Eine leistungsfähige, moderne und effiziente Verkehrsinfrastruktur ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von zentraler Bedeutung. Sie gewährleistet Mobilität und ist Voraussetzung für Beschäftigung, Wohlstand sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität in unserer Gesellschaft. Das Geld für die B 101 ist daher sehr gut angelegt“, betonte Katherina Reiche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Dr. Sebastian Rudolph
Pressesprecher
+49 (30) 18300-2040



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.