Bomba: Lückenschluss an der A 66 entlastet Bürger

Investitionen von 310 Millionen Euro in den Ausbau der A 66

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Heute gaben Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, und der hessische Staatsminister Tarek Al-Wazir das letzte Teilstück der A 66 bei Fulda für den Verkehr frei.

Der Bund hat rund 310 Millionen Euro in den 22 Kilometer langen östli-chen Lückenschluss der A 66 zwischen Schlüchtern/Nord und dem Au-tobahndreieck Fulda investiert. Rund 118 Millionen Euro davon entfallen auf den letzten Abschnitt zwischen Neuhof/Süd und Neuhof/Nord mit dem 1,6 km langen Tunnel Neuhof. Bahn und Gemeinde Neuhof haben sich mit rund 25 Millionen Euro an den Kosten beteiligt.

Rainer Bomba: „Diese wichtige Autobahn wird durch den Lücken-schluss sicherer und leistungsfähiger. Die Fahrzeiten verkürzen sich er-heblich. Mit dem Tunnel entlasten wir die Bürger in Neuhof von Lärm und Abgasen. Die 310 Millionen Euro des Bundes sind gut angelegtes Geld. Das gut ausgebaute Straßennetz stärkt die Region Fulda zusätz-lich.“

Im Bereich Neuhof verlaufen auf rund zwei Kilometern Länge die Bahn-strecke Frankfurt-Fulda, die B 40 und die Fliede in einem nur 200 Meter breiten Korridor. Um in dem engen Korridor den Verkehr aufrecht erhal-ten zu können und die A 66 zu integrieren, mussten sowohl die Fliede, als auch die bisherige B 40 sowie die Gleise verlegt werden. Erst danach konnte mit dem Bau des Tunnels der A 66 auf den freigewordenen Bahn-flächen begonnen werden.

„Die komplexen Bauabläufe unter beengten Platzverhältnissen entlang der hochbelasteten Bahn- und Straßenabschnitte waren nur durch ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten möglich“, bedankte sich Bomba für die breite Unterstützung des Projekts.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.