Dobrindt verleiht Hochschulpreis für Logistik 2014

Preis des BMVI geht an die TU Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute den Hochschulpreis für Güterverkehr und Logistik des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Potsdam vergeben. Ausgezeichnet wurde das Fachgebiet Logistik der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin. Den Preis nahmen der Leiter des Fachgebiets, Herr Professor Frank Straube, und der Gründer des Lehrstuhls, Herr Professor Helmut Baumgarten, entgegen.

„Mobilität fördert Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze. Deutschland ist Logistikweltmeister – ein Standortvorteil, den wir dauerhaft sichern wollen. Dafür brauchen wir topausgebildete Spitzenkräfte. Die TU Berlin leistet mit ihrem Lehrangebot einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung unserer Nachwuchslogistiker“, sagte Bundesminister Dobrindt bei der Verleihung.

Der Hochschulpreis 2014 steht unter dem Motto „Intermodalität – Wege zur Verknüpfung der Verkehrsträger und zur Optimierung der Transportketten“. Dobrindt: „Der Verkehr nimmt zu. Allein das Güterverkehrsaufkommen steigt im Jahr 2014 um 3,5 Prozent. Deshalb müssen die wachsenden Transportströme effizient organisieren und die Verkehrsträger besser vernetzt werden. Hier setzt der Lehrstuhl für Logistik der TU Berlin an. Wer bereits als Student begreift wie Intermodalität funktioniert, wird deren Potenzial später im Berufsleben erkennen und nutzen.“

Der Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ist eine Maßnahme des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik. Ziel ist es, das deutsche Hochschulangebot in diesem Bereich besser zu vermarkten, und junge Leute für ein Studium der Logistik zu begeistern. Der Preis wurde zum zweiten Mal vergeben.

Am Dienstag findet auf Einladung von Bundesminister Alexander Dobrindt die Nationale Konferenz Güterverkehr in Potsdam statt. Bereits zum vierten Mal treffen hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um sich über die Zukunft des Logistikstandorts Deutschland auszutauschen und über die Weiterentwicklung des Aktionsplans zu beraten. Mehr unter: www.logistikkonferenz-deutschland.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.