Schulkinder nur mit Helm aufs Fahrrad

KS: Bis zum achten Lebensjahr auf dem Bürgersteig fahren

Pressemeldung der Firma KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.

Nun sind die Ferien auch in den letzten Bundesländern zu Ende. Für viele Sechsjährige beginnt mit der Einschulung der Ernst des Lebens. Einige von ihnen sind schon nach kurzer Zeit mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Und immer noch gibt es Kinder, die ohne Fahrradhelm unterwegs sind. Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) appelliert daher mit Nachdruck an die Eltern, ihre Kinder nicht ohne Helm radeln zu lassen.

Radhelme können bei einem Unfall vor schweren Kopfverletzungen schützen. Zumindest können sie die Stärke der Verletzung erheblich verringern. Das bestätigen wissenschaftliche Untersuchungen aus aller Welt. Übrigens fühlen sich nach Auskunft des KS viele Radler mit Helm deutlich wohler und sicherer, nicht nur Kinder.

Was viele Eltern nicht wissen: Laut § 2 Abs. 5 der Straßeverkehrsordnung (StVO) müssen Kinder bis zu acht Jahren mit dem Fahrrad auf den Gehweg. Sie dürfen weder auf dem Radweg noch auf der Straße fahren. Kinder bis zu zehn Jahren dürfen den Gehweg mit dem Rad benutzen, wobei sie auf Fußgänger besonders aufpassen müssen. Die Sicherheitsexperten des KS weisen ausdrücklich darauf hin, dass Kinder bis zehn Jahre an Kreuzungen und Einmündungen absteigen und das Fahrrad über die Straße schieben müssen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.
Uhlandstr. 7
80336 München
Telefon: +49 (89) 53981-0
Telefax: +49 (89) 53981-250
http://www.automobilclub.de

Ansprechpartner:
Thomas Achelis
Public Relations
+49 (89) 43984-20



Dateianlagen:
    • Schulkinder nur mit Helm aufs Fahrrad (Foto: Pressedienst Fahrrad www.pd-f.de / abus)
Der [url=http://www.ks-auxilia.de/]Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS)[/url] ist mit rund 500.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.