Nach einem Verkehrsunfall wissen viele Autofahrer nicht genau, wie sie sich verhalten sollen. In dem kostenlosen E-Book „35 Experten-Tipps zur Kfz-Versicherung“ informieren Verbraucherschützer, Versicherer, Automobilexperten, Anwälte und viele weitere Brancheninsider ausführlich über die Rechte und Pflichten von Kfz-Versicherten.
Viele Verkehrsteilnehmer sind nicht sicher, was nach einem Unfall alles zu tun ist. Dabei ist die richtige Reaktion im Schadensfall enorm wichtig, damit die Schadensregulierung im Anschluss problemlos verläuft. Das kostenlose E-Book mit dem Titel „35 Experten-Tipps zur Kfz-Versicherung – Würden Sie nach einem Autounfall alles richtig machen?“ bietet Autofahrern jetzt zahlreiche nützliche Tipps rund um das richtige Verhalten nach einem Unfall.
Vertreter von Verbraucherschutzorganisationen, Versicherungsgesellschaften, Automobilclubs, Anwälte und andere Brancheninsider geben in dem E-Book insgesamt 35 wertvolle Ratschläge. Die Experten erklären, wie Autofahrer sich im Schadensfall richtig verhalten und welche Rechte und Pflichten Kfz-Versicherte nach einem Unfall haben. Darüber hinaus verraten sie, was Versicherte tun können, wenn sich die Schadensregulierung nach einem Unfall zu lange hinzieht und die Versicherung gar nicht oder nur teilweise für einen Schaden aufkommen will.
Das E-Book mit rund 50 Seiten steht allen Interessierten zum kostenlosen Download unter www.finanzen.de/kfz-versicherung/ratgeber zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
finanzen.de AG
Schlesische Straße 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 31986-1910
Telefax: +49 (30) 31986-1911
http://www.finanzen.de
Ansprechpartner:
Cornelia Teich
Pressesprecherin
+49 (30) 3198619-59
Dateianlagen:



Comments are closed.