Ende des Schienenersatzverkehrs

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Vom 27. Oktober an:

– Stadtbahnen wieder über Bertoldsbrunnen

– Rückkehr aller VAG Linien zum regulären Jahresfahrplan 2014

– Baustellenbedingte Unterbrechung der Stadtbahnlinie 5 in Haslach

Mit Betriebsbeginn am 27. Oktober können alle Stadtbahnlinien wieder die gewohnten Fahrwege über den Bertoldsbrunnen nehmen. Betroffen sind nicht nur die Stadtbahnlinien, sondern auch alle Buslinien der VAG, die mit diesem Datum zurück auf den normalen Jahresfahrplan 2014 wechseln.

Mit dem Ende des Baustellenfahrplans am kommenden Montag endet dann auch der Schienenersatzverkehr (SEV) mit Buslinien rund um die Innenstadt, der die Fahrgäste der Freiburger Verkehrs AG (VAG) in den vergangenen 5 Monaten zuverlässig Richtung Siegesdenkmal und Schwabentor transportiert hat. Die VAG bedankt sich herzlich bei den Kundinnen und Kunden für das Verständnis und die Flexibilität!

27. bis 31. Oktober: Stadtbahnlinie 5 wegen Radwegebau unterbrochen

Wenn die Stadtbahnen am 27. Oktober wieder die Innenstadt passieren können, dann wird das Liniennetz an einer anderen Stelle unterbrochen. Wegen des Baus eines Radweges im Bereich der Güterbahnbrücke in der Opfinger Straße kann die Stadtbahnlinie 5 zwischen „Am Lindenwäldle“ und „Pressehaus“ vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober nicht fahren. Hierfür richtet die VAG zwei Schienenersatzverkehre ein. Die zwei Ringlinien fahren im 10-Minuten-Takt von der Munzinger Straße über Struveweg, Rankackerweg – mit einer Ersatzhaltestelle für die „Krozinger Straße“ – zum Lindenwäldle und wieder zurück zur Munzinger Straße. Die zweite Ringlinie startet und endet am Pressehaus. Sie verkehrt über Bauhöfer- und Fichtestraße, Dorfbrunnen und über „Haslach Bad“ wieder zurück zum Pressehaus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.