Bund steuert 46 Millionen Euro aus dem GVFG-Bundesprogramm bei

Dobrindt: Baubeginn für die Neufahrner Kurve

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute gemeinsam mit dem bayerischen Verkehrsminister Joachim Hermann und Bahnvorstand Volker Kefer den Baubeginn eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte im Münchner Raum gefeiert: den Bau der Neufahrner Kurve. Sie ist Bestandteil des „Erdinger Ringschlusses“, mit dem der Nahverkehr rund um München, insbesondere die Anbindung des Flughafens an die Stadt München verbessert wird.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt:

„Die Region München gehört zu den stärksten Wirtschaftsräumen in Europa. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine wichtige Grundlage dafür. Mit der Neufahrner Kurve bauen wir das Schienennetz weiter aus: Das ist gut für den öffentlichen Nahverkehr, und ein weiterer Schritt in eine leistungsfähigere Anbindung des Flughafens.“

Die „Neufahrner Kurve“ umfasst den zweigleisigen elektrifizierten Neubau der Verbindungskurve zwischen den beiden vorhandenen Strecken München – Freising und München – Flughafen und ist ca. 2,3 Kilometer lang. Der Neubau wird rund 91 Millionen Euro kosten und soll 2018 in Betrieb genommen werden. Der Bund fördert das Projekt mit rund 46 Millionen Euro. Es ist Teil der Gesamtmaßnahme „Erdinger Ringschluss“, den der Bund mit insgesamt rund 148 Millionen Euro unterstützt.

Die Mittel stammen aus dem GVFG-Bundesprogramm, mit dem der Bund den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in den Ländern fördert. Die Sicherstellung des öffentlichen Nahverkehrs ist grundsätzlich Aufgabe der Länder. Die Bundesregierung unterstützt die Bundesländer jedoch beim Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs mit erheblichen Finanzmitteln. 2014 erhalten die Länder nach dem Regionalisierungsgesetz knapp 7,3 Milliarden Euro zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs, rund 1,336 Milliarden Euro nach dem Entflechtungsgesetz sowie rund 332 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG), aus welchem ÖPNV-Schienenverkehrswege in Verdichtungsräumen kofinanziert werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.