Ferlemann: Sechsstreifiger Ausbau der A 43 beginnt

Spatenstich für den Ausbau zwischen Herne und Recklinghausen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, und der Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Michael Groschek, gaben heute den Startschuss für die Erweiterung der A 43 vom Autobahnkreuz Herne bis zur Anschlussstelle Recklinghausen/Herten auf sechs Fahrstreifen.

Ferlemann: „Mit Verkehrsstärken zwischen 80.000 und 90.000 Fahrzeugen am Tag werden die Kapazitäten der bestehenden vierstreifigen A 43 weit überschritten. Damit Staus hier nicht länger auf der Tagesordnung stehen, geben wir heute den Startschuss für den leistungsfähigen Ausbau der A 43 von der A 44 am Kreuz Bochum/Witten bis nördlich der A 2.“

Die A 43 zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen des Ruhrgebiets. Sie ist geprägt durch hohes Verkehrsaufkommen mit enger Anschlussstellendichte und weist aufgrund ihrer Bedeutung auch für den regionalen Verkehr morgens und nachmittags erhebliche Belastungsspitzen auf.

„Rund 200 Millionen Euro wird der Bund in diesen ersten, 7,1 km langen Ausbauabschnitt investieren. Mit dem sechsstreifigen Ausbau der A 43 verbessern wir den Verkehrsfluss deutlich, erhöhen die Verkehrssicherheit und entlasten gleichzeitig das nachgeordnete Straßennetz. Dabei haben für uns Belange des Umweltschutzes einen hohen Stellenwert. Umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen sind integraler Bestandteil dieser Maßnahme. Neben offenporigem Asphalt, dem sogenannten ,Flüsterasphalt‘, werden beiderseits der Ausbaustrecke insgesamt 13,4 km Lärmschutzwände mit einer Höhe bis 6,50 m errichtet. Hierfür geben wir gut 40 Millionen Euro aus, also 20 Prozent der Gesamtkosten“, sagte Ferlemann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.