Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitaler Infrastruktur, Dorothee Bär, heute gemeinsam mit dem Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, den vierstreifigen Neubau der Bundesstraße 31 zwischen Immenstaad und Friedrichshafen/Waggershausen eingeleitet.
Bär: „Wir machen die B 31 im nördlichen Bodenseeraum für die Verkehrsteilnehmer leistungsfähiger und sicherer. Daher investiert der Bund insgesamt 100 Millionen Euro in den rund 7 Kilometer langen Neubauabschnitt bei Friedrichshafen. Das ist sehr gut angelegtes Geld.“
Die Bundesstraße 31 zwischen Stockach und Lindau ist die einzige überregionale West-Ost-Verbindung im nördlichen Bodenseeraum – mit entsprechend hohem Verkehrsaufkommen.
Mit dem vierstreifigen Neubau der B 31 zwischen Immenstaad und Friedrichshafen/Waggershausen wird nicht nur die Ortsdurchfahrt von Friedrichshafen vom Verkehr entlastet, sondern auch die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. „Gleichzeitig wird die Lebensqualität für die Anwohner verbessert, indem die Lärm- und Luftschadstoffbelastungen im Ort durch die Umgehung reduziert werden. Das ist eine hervorragende Nachricht für die gesamte Region“, so Bär.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur


Comments are closed.